Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Poetry in the Digital Age

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Digitalität und Entnetzung in deutschsprachiger Buchlyrik (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Benthien
Veröffentlicht in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Ausgabe 2025, 2025, Seite(n) 51-78, ISSN 2451-1765
Herausgeber: Felix Meiner Verlag GmbH
DOI: 10.28937/978-3-7873-5048-3_3

Keeping Memory Alive: Jewish Identity, Lyric Address, and Third Generation Poetics (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Anna Hofman
Veröffentlicht in: GENEALOGY+CRITIQUE, Ausgabe vol. 9 iss. 1, 2023, Seite(n) 1-20, ISSN 2755-0923
Herausgeber: The Open Library of Humanities
DOI: 10.16995/gc.10739

The Lyric Ear: Intersubjective poetics of listening scores (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Vadim Keylin
Veröffentlicht in: Seismograf Peer, Ausgabe 30, 2023, ISSN 2245-4705
Herausgeber: Foreningen Seismograf/DMT
DOI: 10.48233/10

Odes to Miami (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Benthien
Veröffentlicht in: Poema: Jahrbuch für Lyrikforschung / Annual for the Study of Lyric Poetry / La recherche annuelle en poésie lyrique, Ausgabe 2024, 2024, Seite(n) 101-122, ISSN 2751-9821
Herausgeber: Universitatsbibliothek Kiel
DOI: 10.38072/2751-9821/p15

Public Poetry: Encountering the Lyric in Urban Space (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Benthien
Veröffentlicht in: Internationale Zeitschrift für Kulturkomparatistik / International Journal for Comparative Cultural Studies, Ausgabe Vol. 2, 2021, 2021, Seite(n) 345-367, ISSN 2698-4938
Herausgeber: Lang
DOI: 10.25353/ubtr-izfk-271c-5517

From Repetitive Structures to Loops in Contemporary Sound Poetry

Autoren: Marc Matter
Veröffentlicht in: Journal of Comparative Literature and Aesthetics, Ausgabe 47.2, 2024, Seite(n) 156–169, ISSN 0252-8169
Herausgeber: Vishvanatha Kaviraja Institute of Comparative Literature and Aesthetics

Professional Amateurship and Haptic Intensity: Poetry Slam on YouTube (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Henrik Wehmeier
Veröffentlicht in: Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung, 2024, Seite(n) 235-252
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783111561356-012

"""Umschreibungs- und Verständigungsformel, Reizvokabel und Plastikwort."" Diskussion des Begriffs ""Postmigration"""

Autoren: Jara Schmidt, Manuel Bolz, Deborah Fallis, Carlos Kong, Magdalena Elisabeth Korecka, Hevin Karakurt, Isabel Sluka, Jule Thiemann
Veröffentlicht in: Kleine Formen – widerständige Formen? Postmigration intermedial, 2023, Seite(n) 13-30, ISBN 978-3-8260-7579-7
Herausgeber: Königshausen & Neumann

“A human way to talk”: poetry and synthetic voice (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Vadim Keylin
Veröffentlicht in: Proceedings of the 2nd International Conference on the Foundations of Speech. Proceedings of the 2023 Aarhus International Conference on Voice Studies, 2025, Seite(n) 79-83
Herausgeber: Sciendo
DOI: 10.2478/9788366675513-011

KI-Lyrik aufführen: Ai-Da und Liza Gennart (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Vadim Keylin
Veröffentlicht in: Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung, 2024, Seite(n) 137-158
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783111561356-007

Die Farbe Weiß in der Lyrik Jan Wagners

Autoren: Claudia Benthien
Veröffentlicht in: Lyrik und Existenz in der Gegenwart, 2023, Seite(n) 337-359, ISBN 9783631899106
Herausgeber: Peter Lang

Wilde Vielfalt‘. Monika Rinck und das Barock (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Benthien
Veröffentlicht in: Monika Rinck: Poesie und Gegenwart, 2023, Seite(n) 9-30, ISBN 978-3-662-64898-8
Herausgeber: J.B. Metzler
DOI: 10.1007/978-3-662-64898-8_2

Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization: An Introduction (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Henrik Wehmeier, Clara Cosima Wolff
Veröffentlicht in: Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung, 2024, Seite(n) 1-22
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783111561356-001

Platformized Visual Intimacies: Visibility in Feminist Instapoetry

Autoren: Magdalena Elisabeth Korecka
Veröffentlicht in: Poetry and Contemporary Visual Culture / Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur, 2023, Seite(n) 121-144, ISBN 9783111299334
Herausgeber: De Gruyter

Zwischen Performance und Mediatisierung: Stilistische Mittel in Gebärdensprachgedichten (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Clara Cosima Wolff
Veröffentlicht in: Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung, 2024, Seite(n) 113-134
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783111561356-006

Die inszenierte Erfüllung des lyrischen Ich(s)? Epitexte der Instapoetry als Schwelle zwischen lyrischem Text, auktorialer Selbstinszenierung, Plattforminterface und Rezipierenden (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Magdalena Elisabeth Korecka, Henrik Wehmeier
Veröffentlicht in: Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart, 2025, Seite(n) 295-326
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783111322537-013

Introduction

Autoren: Magdalena Elisabeth Korecka, Wiebke Vorrath
Veröffentlicht in: Poetry and Contemporary Visual Culture / Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur, 2023, Seite(n) 1-21, ISBN 9783111299334
Herausgeber: De Gruyter

“Be {B}{t}. Be poet”: Beatboxing as a Poetic Device (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rebecka Dürr, Vadim Keylin
Veröffentlicht in: Literarische Organotechnik, 2024, Seite(n) 239-256
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783110775310-012

Stimmen im Dialog (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rebecka Dürr
Veröffentlicht in: Gegenwartsliteratur, Deutschrap als Lyrik der Gegenwart, 2025, Seite(n) 97-110
Herausgeber: transcript Verlag
DOI: 10.14361/9783839409725-007

“Vocal interactions”: the use of voice in spoken word duos (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rebecka Dürr
Veröffentlicht in: Proceedings of the 2nd International Conference on the Foundations of Speech. Proceedings of the 2023 Aarhus International Conference on Voice Studies, 2025, Seite(n) 35-40
Herausgeber: Sciendo
DOI: 10.2478/9788366675513-005

Unter der Oberfläche? Programmierte Schriftlichkeit in digitaler Lyrik (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Wiebke Vorrath
Veröffentlicht in: Schriftlichkeit: Aktivität, Agentialität und Aktanten der Schrift, 2022, Seite(n) 55-68, ISBN 9783839460924
Herausgeber: transcript
DOI: 10.1515/9783839460924-003

Public Poetry: Lyrik im urbanen Raum

Autoren: Claudia Benthien, Norbert Gestring
Veröffentlicht in: Poetry in the Digital Age, 2023, ISBN 9783110784701
Herausgeber: De Gruyter

Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Marc Matter, Henrik Wehmeier, Clara Cosima Wolff
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783111561356

Poetry and Contemporary Visual Culture / Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur

Autoren: Magdalena Elisabeth Korecka, Wiebke Vorrath
Veröffentlicht in: Poetry in the Digital Age, 2023, ISBN 9783111299334
Herausgeber: De Gruyter

Poetry in the Digital Age

Autoren: Claudia Benthien
Veröffentlicht in: Theories of Lyric. An Anthology of World Poetry Criticism., Ausgabe n/a, 2021, Seite(n) n/a (online)
Herausgeber: online

La poésie a l’ère numérique

Autoren: Claudia Benthien
Veröffentlicht in: Théories du lyrique. Une anthologie de la critique mondiale de la poésie, 2021, Seite(n) n/a (online)
Herausgeber: online

Über ‘Technofossilien’: Digitalisierung in der Buchlyrik

Autoren: Claudia Benthien
Veröffentlicht in: Geschichte der Gegenwart, Ausgabe 28 July 2024, 2024
Herausgeber: Geschichte der Gegenward

The Experimental Media Alchemy of E.E. Vonna-Michell and Balsam Flex

Autoren: Marc Matter
Veröffentlicht in: Newspaper Jan Mot, Ausgabe 26.130, 2022, Seite(n) 1-7
Herausgeber: Jan Mot

Poetik der Seifenblasen: ‚Schaum‘ als Motiv, Materie und auto-poietische Substanz in Lyrik und anderen Künsten der Gegen-wart

Autoren: Claudia Benthien, Antje Schmidt
Veröffentlicht in: Kulturpoetik. Journal for Cultural Poetics, Ausgabe 22.2, 2022, Seite(n) 150–178, ISSN 1616-1203
Herausgeber: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag

‚Das Gedicht ist auf der Straße‘. Lyrikprojekte im Stadtraum

Autoren: Claudia Benthien and Norbert Gestring
Veröffentlicht in: Text+Kritik, Ausgabe "Special issue ""Literatur im öffentlichen Raum""", 2023, Seite(n) 9-27, ISSN 0040-5329
Herausgeber: R. Boorberg Verlag

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0