Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Overcoming chromatin restricted DNA access

Ziel

Differential gene expression programs account for the diversity of cell types in our body. They are controlled by intricate networks of sequence-specific transcription factors (TFs) that operate in the context of chromatin. Chromatin is itself an essential component of this process, and is part of the system that selectively restricts DNA access for TFs. As a consequence, most TFs only bind to a small subset of their motif occurrences, in a way we currently do not fully understand. Our inability to predict binding of a TF based on its cognate motif and location in the genome is a serious obstacle towards predictive models of gene regulation.
DNAccess has the ambitious goal to define in vivo the sensitivities of TFs to nucleosomes and their reliance on chromatin remodeling enzymes for binding. Using novel genomics and genome editing tools we will: (a) systematically vary TF motifs, presence of nucleosomes and their modifications at a defined chromosomal locus and quantify resulting TF binding; (b) explore genome-wide the ability of ectopic TFs to engage with a chromatinized genome in the absence of host cofactor engagement; (c) dissect chromatin remodeler dependent TF binding in order to define temporal order and subcomplex function and (d) deconstruct remodeler recruitment by mutating TF interaction domains.
DNAccess will build a highly integrated setup to comprehensively characterize how nucleosomes, their modifications and mobility restricts genome access. We will characterize existing chromatin barriers and identify how TFs overcome them. This represents a crucial step towards a comprehensive understanding of the role of chromatin in gene regulation, and will advance our understanding of how specificity is generated in large eukaryotic genomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FRIEDRICH MIESCHER INSTITUTE FOR BIOMEDICAL RESEARCH FONDATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 302 500,00
Adresse
FABRIKSTRASSE 2
4056 BASEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 302 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0