Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Numii: A real-time and non-invasive monitoring tool for the prevention of work-related musculoskeletal disorders

Projektbeschreibung

Die Sicherheit älterer Arbeitskräfte garantieren

Die Lebenserwartung – eine entscheidende Messgröße zur Bestimmung des Gesundheitszustands der Bevölkerung – hat im letzten Jahrhundert erheblich zugenommen. Heutzutage arbeiten viele ältere Erwachsene über das Rentenalter hinaus. Daher steigt auch die Anzahl der Krankschreibungen. Bei Menschen im Alter von 55 bis 64 Jahren werden hohe Raten von Muskel-Skelett-Erkrankungen beobachtet. Es ist jedoch nicht leicht zu bestimmen, welche Bewegungen und Körperhaltungen die Gesundheit der Arbeitskräfte gefährden. Das EU-finanzierte Projekt Numii will dieser Frage nachgehen. Ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Datenerhebungs- und Verarbeitungsmodul und ein Tablet werden verwendet werden, um die biomechanischen Bewegungen der Bedienungspersonen unter den alltäglichen Arbeitsbedingungen in Echtzeit zu erfassen und zu überwachen. Die Daten werden dazu beitragen, gefährliche oder riskante Bewegungen und Körperhaltungen zu bestimmen, die ohne angemessene Behandlung zu einem gesundheitlichen Problem führen würden.

Ziel

In the EU during the past decades life expectancy and the proportion of people aged ≥65 have increased; consequently, all countries have shifted their policies towards prolonging the working life. However, this has not been matched by measures supporting longer and healthier working lives.
In 2013, the % of European workers who self-reported work-related health problems during the previous year amounted to 7.9%,equal to a total of ~19.6 million people and nearly 2 every 3 people having issues and being absent from work for at least 4 days therefore. Besides the obvious negative effects on the persons’ wellbeing, sick leave also has an economic impact: the annual costs for employers are estimated at €47 billion on average and the national cost is about 2.5% of GDP. Among those with work-related health problems, 60% had musculo-skeletal disorders, with the highest rate (11%) observed in people aged 55-64. Present methods to determine which movements and postures are dangerous for the workers’ health are incomplete and imprecise, so it’s difficult to improve the working conditions to protect and preserve workers’ health. This is particularly true for operators working in assembly lines in the industry sector, where there are uncomfortable positions and repetitive tasks. AIO created Numii to let employers understand precisely which movements can be dangerous for each worker’s health, in order to improve their working conditions and preserve their wellbeing. Thanks to one acquisition sensor and processing module based on AI and a tablet, the product collects and monitors in real-time the operator’s biomechanical movements in daily working conditions. With these data it’s possible to identify dangerous or risky movements and postures that would lead to a health issue if not treated appropriately. AIO will also collect a large amount of data about the human body at work, which will allow policy makers to develop new strategies to support a longer & healthier working life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

A.I.O.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUE GALILEE 1
33600 PESSAC
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0