Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Generating New Evidence to Address Violence Against Women: Realizing Women’s Rights

Projektbeschreibung

Mehr Selbstbestimmung für Frauen durch Daten und Versuchspläne

Gewalt gegen Frauen ist sowohl eine Ursache für als auch ein Ausdruck von Geschlechterungleichheit. Da Daten fehlen und es an Ursachenforschung fehlt, mangelt es der Politik an einer ausreichenden Beweisgrundlage. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Evidence-VAW sollen die Verhaltensaktivierung und institutionelle Gestaltung untersucht werden, damit mehr Gewaltverbrechen zur Anzeige gebracht und die Rechtsprechung in diesem Bereich verbessert werden können. Dazu wird es Labor- und Feldexperimente durchführen, einzigartige Daten zu Überzeugungen, Normen und sozialen Netzwerken zusammentragen sowie gerichtliche und politische Verwaltungsdaten analysieren. Evidence-VAW wird sich konsequent Methoden zur kausalen Identifikation bedienen und so aussagekräftige wissenschaftliche Beweise liefern, um die Politik anzuleiten und die Forschung zu fördern.

Ziel

Violence against women (VAW) is a fundamental cause of gender inequality and a substantial constraint on womens lives, but it has drawn significantly less intellectual curiosity from economists than aspects of gender inequality such as the pay gap. I propose to redress this by acquiring, generating and analysing unavailable or under-used data using techniques for causal identification with a view to producing a rich tapestry of scientific evidence to guide policy and further scholarship. This is an important time to do this as there is a growing consensus around prioritizing VAW in international policymaking but the evidence base is thin. There are no systematic data on VAW, partly because women are inhibited in reporting. Creative new strategies are being used in many countries to reduce VAW, but without scientific evaluation.

This project will investigate institutional designs to encourage women reporting VAW and to deliver justice on VAW (including penalties for firms, feminization of the criminal justice system and the use of mobile phone apps and social media to provide women information and facilitate their coordination); it will implement and evaluate grassroots interventions designed to address VAW by inducing behavioural change among men and women; it will analyse the likely value of policies addressing proximate causes (alcohol ban, unemployment insurance); the potential of womens political mobilisation; and the role of UN discourse on VAW.

Some projects use randomized control trials (RCTs), others leverage natural experimental variation from policy reform or institutional features. Many use longitudinal administrative data providing unparalleled opportunities for research. Within the RCTs, I will gather unique data on social norms, beliefs and social networks. Although focused on womens rights, it addresses issues on the frontier of economics research, including inequality, productivity, institutional design, political economy, and legislative

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 470 086,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 470 086,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0