Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing to the market a new generation of AI-powered Media Monitoring Tools

Projektbeschreibung

Die Zukunft der Medienbeobachtung

Vor zwanzig Jahren bestand Medienbeobachtung hauptsächlich aus der Zeitungslektüre. Heute erfordert es, die Veröffentlichungen von Druck-, Online- sowie Hörfunkmedien anzuschauen, anzuhören und genau zu verfolgen. Da die Anforderungen an ihre Arbeit steigen, haben viele Medienbeobachtungsunternehmen ihre Arbeitsgruppen erweitert. Das EU-finanzierte Projekt NEOSIGHT wählt einen anderen Ansatz. Es betreibt eine sprachübergreifende, globale Echtzeit-Medienbeobachtungsplattform, die verwertbare Erkenntnisse liefern kann, die über die menschlichen Möglichkeiten hinausgehen. Dem Projekt zufolge kann die Plattform kontinuierlich enorme Mengen an mehrsprachigen Datenquellen aufnehmen und automatisch übersetzen, filtern, kategorisieren sowie für Fachleute aus der Medienbeobachtung Berichte über Erkenntnisse erstellen. Die Plattform erfüllt die Anforderungen der EU-Rechtsvorschriften zu Datenschutz und Urheberrecht.

Ziel

Media Monitoring is the systematic recording of media output related to a specific target, its activities and topics of interest.
With the galloping growth of sources, many media monitoring companies have addressed this issue by increasing human resources. However, human expertise which should be focused in advanced analysis is being wasted on time-consuming mechanical tasks.
Current commercial solutions peddle the use of “Artificial Intelligence”, but they are still highly dependent on human expertise to filter out irrelevant content.
Building on 3 years of cutting-edge AI research funded by H2020, our company Priberam, has developed NEOSIGHT: a real-time crosslingual global media monitoring platform which delivers actionable insight beyond human-scale. Our system continuously ingests massive multilingual data sources and automatically translates, filters, categorizes and generates intelligence reports for media monitoring professionals, based on a scalable SaaS business model.
The worldwide market for media monitoring is valued at US$2.23 bn (2017), with an expected CAGR of 13,6% until 2022.
NEOSIGHT was co-created with end-users at BBC Research and Deutsche Welle and we have focused on GDPR and the new EU Copyright legislation, making it the first media monitoring tool compliant-by-design (in opposition to the majority of competitor solutions, which are US-based and not centred in these issues).
Priberam has developed the best legal access software for Portugal and the most prestigious online dictionary, grammar and semantic search tools, which have been licensed to Amazon, Kobo and Microsoft. Some of our current clients are potential clients of NEOSIGHT: we support the main media groups in Portugal, Spain (El País) and Brazil (Folha de São Paulo) and our team of 24 generated a turnover of 1,4M€ in 2018.
We believe that NEOSIGHT will bring Media Monitoring to a new disruptive level, and place European technology in the lead of AI-powered Media Monitoring tools

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PRIBERAM INFORMATICA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ALAMEDA D AFONSO HENRIQUES 41 2
1000-123 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0