Projektbeschreibung
Messung transparenter Objekte mithilfe von strukturiertem Licht mit hohem Einfallswinkel
Wie misst man ein transparentes Objekt von komplexer geometrischer Beschaffenheit? Das EU-finanzierte Projekt Transparent3D entwickelt die nötige Hardware und Software, um dies zu ermöglichen. Dieses einfach zu bedienende, berührungslose messtechnische Hardware- und Softwarepaket soll die Kosten senken und den Durchsatz gemessener Objekte bei gleichzeitiger Rationalisierung der Abläufe erhöhen. Dabei wird ein Verfahren zum Einsatz kommen, das auf den Grundlagen eines berührungslosen strukturierten Lichts mit hohem Einfallswinkel beruht. Mittels einer Synergie modernster Technologien in Form von künstlicher Intelligenz, erweiterter Realität, strukturiertem Licht und Datenfusion wird dieses Verfahren erheblich beschleunigt werden. Die Bedienungsperson erhält so Feedback in Echtzeit, zudem wird die gesteuerte Automatisierung des gesamten Prozesses ermöglicht. Ziel des Projekts ist die Vereinfachung der 3D-Digitalisierung komplexer transparenter Objekte in situ, darunter tausende empfindliche Objekte des kulturellen Erbes, die akut von nicht wiedergutzumachenden Schäden bedroht sind. Tests werden vor Ort in Einrichtungen des kulturellen Erbes in Griechenland, Frankreich und Italien durchgeführt.
Ziel
Transparent 3D will create an easy-to-use, non-contact measurement hardware and software package to dramatically reduce the cost of measuring complex transparent objects by greatly accelerating and streamlining the measurement procedure. The technique used will be based on the principle of non-contact high-incidence structured light. The hardware and software package will employ a combination of artificial intelligence, augmented reality, structured light, data fusion and human operator real-time feedback in order to optimize and simplify the full 3D reconstruction process of complex transparent objects.
The feature of real-time feedback and guidance to human operators in particular would allow a non-expert to acquire a complete measurement of a transparent object in the minimum amount of time and with the minimum amount of raw data, thus making the process practical, cheaper, less demanding in terms of data storage and more accessible to curators and novice users. This unprecedented and markable improvement will make the process fast and cheap enough to enable the 3D documentation of thousands of sensitive transparent 3D cultural heritage objects in situ.
The impact of the platform created and its competitive advantages over existing techniques will be demonstrated in the field with a multi-national cultural heritage case study conducted at three cultural heritage institutions in Greece, Italy and France.
This proposal was also submitted in last year's Standard EF MSCA funding round (Proposal No. 841298) with the same acronym 'Transparent3D' and received the EU Commission's Seal of Excellence on 19/03/2019. Since then reviewer comments have been addressed and an extra case-study partner has been added to the list of supporting institutions (The Androidus Project Tank).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
70 013 IRAKLEIO
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.