Projektbeschreibung
Früherkennung von Fischinfektionen
Fast die Hälfte der Meeresfrüchte, die wir essen, stammt aus Farmen, was die Aquakultur zu einem weltweit boomenden Geschäft macht. Allerdings ist dieser Sektor von Krankheiten bedroht, die zu katastrophalen Verlusten führen können. Daher ist die Früherkennung von Krankheitserregern für die Industrie, die jedes Jahr Milliarden durch die späte Diagnose von Krankheiten einbüßt, von entscheidender Bedeutung. Die bestehenden Methoden zur Erkennung sind unwirksam und langsam. Das EU-finanzierte Projekt AQUASERS schlägt eine fortschrittliche Lösung vor, mit der sich die Anwesenheit von Infektionserregern innerhalb von Minuten nachweisen lässt. Das Gerät identifiziert das Vorhandensein von Krankheitserregern in der Wasserprobe und gibt ein Lichtsignal ab, das dank der oberflächenverstärkten Raman-Spektroskopie innerhalb von 30 Minuten eine Behandlungsreaktion auslöst. Die Lösung zielt auf Infektionen ab, die drei Arten in der Aquakultur bedrohen: Lachs, Abalone und Plattfisch.
Ziel
Aquaculture industry has turned essential to fulfil the growing demand of fish & shellfish seafood. With latest global production peaked at 171 M tones in 2016, aquaculture represented 47% of the total and a first sale value of $232 billion. Nonetheless, in spite of its importance, yet the early detection and monitoring of infectious disease agents during the whole process is not sensitive neither fast enough. Consequently, aquaculture industry faces up to $6 billion per year of productivity losses due to uncontrollable diseases, because they are not identified on time.
In response, we have developed the first equipment for the detection of infection diseases within minutes in aquaculture. Our solution uses antibody-gold nanoparticles that specifically capture the infection disease agents present in water sample. Once combined, the agent-antibody-nanoparticles cross a microfluid chamber that after been irradiating gives an amplified light signal if the agent is present. This signal is immediately detected by surface-enhanced RAMAN spectroscopy (SERS). Thanks to the sensitivity of the SERS-technology, our equipment enables a fast treatment respond within 30 min for three of the main infections in Europe affecting salmon, abalone and flatfish. Thus, thanks to AQUASERS equipment we will reduce the productivity losses for salmon, abalone & flatfishs in Europe and Worldwide. Furthermore, after 4-year sales, our product will give net revenues of ~€66.84M net profits of ~€46.64M and considering the investment of €2.69M a ROI of ~17.33 euro per € invested.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren Biosensoren
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
15890 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.