Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and standardisation of methods for the safety testing of manufactured nanomaterials at OECD.

Projektbeschreibung

Sicherheitsdaten von Nanomaterialien testen und bewerten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist eine Organisation mehrerer Mitgliedsländer. Sie unterstützt die Länder beim Erzielen von Einigungen zu technischen Instrumenten und bietet praktische Werkzeuge, mit denen Industriebranchen und Regierungen Daten zur Chemikaliensicherheit generieren können, die weltweit anerkannt werden können. In den letzten Jahren ist vor allem die Frage aufgekommen, wie man hergestellte Nanomaterialien am besten testen und bewerten kann. Das EU-finanzierte Projekt NANOMET möchte Testverfahren standardisieren, mit denen sich die für Nanomaterialien spezifischen Eigenschaften charakterisieren lassen. Es wird auch die notwendigen Anpassungen untersuchen, die für vorhandene Test- und Bewertungsmethoden notwendig sind.

Ziel

The aim of the project is to facilitate the harmonisation of testing methodologies at OECD for the generation of nanomaterial safety data and their evaluation across OECD countries. This project will greatly contribute to building consensus around the most relevant and robust test methods to characterize the properties that are specific to nanomaterials and the adaptations needed to existing testing and assessment methodologies. OECD plays a central role in enabling countries reaching agreements on technical instruments and practical tools that are then used globally by industries and governments.
OECD is a member country organization, where working priorities are decided by members and funded by both core budget (half) and voluntary contributions (half). Thus the H2020 CSA type of submission represents an important opportunity for OECD Secretariat to raise funding to accomplish the agreed programme of work.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TO-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 415 158,16
Adresse
RUE ANDRE PASCAL 2
75775 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 423 882,25
Mein Booklet 0 0