Projektbeschreibung
Benutzerfreundliche Umweltinformationen für Touristen
Die Tourismusbranche der EU ist auf genaue und zielgerichtete Informationen über Wetter, Klima und Umwelt angewiesen. Das EU-finanzierte Projekt WeCENT befasst sich nun mit zahlreichen Problemen für die Fremdenverkehrspolitik der EU, die im Zusammenhang mit Wettbewerb und fortschrittlicher Technologie aufkommen. Entwickelt werden sollen innovative Umweltprodukte für die Tourismusbranche, die kostenlos oder kommerziell ausgegeben werden können. Das Projekt wird Nutzerinteressen bei spezifischen Umweltfragen messen, sowie je nach Standort, Jahreszeit und Freizeitaktivitäten relevante Klima- und Umweltdaten auswählen und ermitteln. Erdbeobachtungsdaten wird es in benutzerfreundliche Informationen übersetzen, die kompakt und schnell an den Nutzenden übermittelt werden. Die Projektergebnisse werden schließlich Akteuren der Tourismusbranche innovative Informationen an die Hand geben und neue Räume für innovative Anwendungsmöglichkeiten auf der Basis von Satellitendaten öffnen.
Ziel
The proposed research aims to fill a niche in the weather/climate/environment information tailored to the usual tourist
interests, in the same time reaching beyond the conventional exploitation paths of Earth Observation data. The proposal
addresses several challenges identified by EU policy in tourism - economic competitiveness, technological challenges,
markets and competition – and focuses on the development of innovative environmental products for the tourism sector,
including a framework for their free/commercial delivery. The specific research objectives, each leading to a novel result, are
as follows: (1) quantify user interests related to environmental features for 4 destination types (novelty: basis for
development of a new index for rural areas); (2) select and shape relevant climate and environmental information based on
site-, season- and leisure activity specifics (novelty: fine-tuned, individualized information); (3) translate EO data into friendlyto-
use information (novelty: EO products adapted for tourism); (4) deliver it to the user in a compact and timely manner
(novelty: user-fitted communication form). The research work toward these objectives will involve literature reviews,
questionnaires, processing climate data into specific tourism and bio-meteorological indices, processing and ‘packing’ of
satellite products employing a user-oriented formulation, as well as a strong component on stakeholders involvement. At
career level, the work will allow to build a unique scientific expertise comprising interdisciplinary and inter-sectoral research
capabilities and transferable aptitudes, to be further exploited through existing and new collaboration projects and networks.
The scientific results will lead to development of innovative downstream integrated information addressing tourism actors,
new directions for innovative applications of satellite-based information in the day-to-day life, knowledge conversion into
products and services.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
30123 VENEZIA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.