CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative, thin and quick-to-install prefabricated Prefabricated ‘click-in’ underfloor heating system capable to be installed directly on the existing floor and connectable to the radiator system.

Projektbeschreibung

Innovatives Fußbodenheizungssystem zur Verringerung des Energieverbrauchs

Die Hälfte des Energieverbrauchs in der EU geht auf Heizen und Kühlen zurück – Anlass zur Suche nach neuen Methoden, um diesen negativen Einfluss auf Wirtschaft und Umwelt zu verringern. Fußbodenheizungssysteme haben sich als tragfähige Lösung erwiesen. Jedoch erfordern ihr Einbau und ihre Wartung Abbruch- und architektonische Renovierungsarbeiten und sind mit hohen Kosten verbunden. Das EU-finanzierte Projekt HEATILE schlägt ein vorgefertigtes, leicht zu installierendes Fußbodenheizungssystem vor, mit dem einschneidende Abbrucharbeiten, Kosten für Nachrüstungen und architektonische Eingriffe vermieden werden können. Das System ist auf Architekten und Bauunternehmer ausgerichtet, denn es steigert die Produktivität durch eine erhebliche Verkürzung der Einbauzeit. Auch Hauseigentümer und -bewohner gehören zur Zielgruppe, da es zu einer Verringerung der Kosten für die Installation sowie der Ausgaben für Energie führen kann. Die Lösung von HEATILE senkt zudem den Energieverbrauch und verringert folglich CO2-Emissionen.

Ziel

Across the EU, there is a need to increase the energy efficiency of heating and cooling systems as 50% of all energy consumption across the EU is spent on heating and cooling. Underfloor heating systems can significantly contribute to this. However, currently, underfloor heating system have the following challenges:
• Require invasive demolition works that can take up to several months
• Lack leakage detection system
• Results in increased floor thickness
• Requires architectural changes
• Higher energy bills due to high thermal inertia
Heatile S.r.l has developed HEATILE, an innovative easy-to-install prefabricated underfloor heating system resolving the problem of invasive demolition works, high retrofitting costs, floor thickness and liveable heights and leakage detection. Our solution is simple to install in comparison to competitors’ products and does not require extensive labour. Our target users are the system installer (Architect, Designers and Contractors) and the end-Users, (Building Owners and Occupants). Our solution, provides the following:
• Boost in productivity for installers: The easy to install modular solution cuts installation time by more than 90% thereby allowing more jobs to be done.
• Reduction in installation costs for building owners: Installation costs are reduced by 15-25% as there is no need for demolition works during retrofitting.
• Reduction in energy bills: HEATILE is a low thermal inertia system, heating a home in only an hour instead of the 12hrs.
• Reduction in Carbon emissions: Our solution decreases household energy usage hence reducing CO2 emission.
By the 5th year of commercialisation, we expect to sell about 160,000sqm generating a cumulative revenue of €26.60-m and cumulative EBIT of €2.545-m creating 22 jobs.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

KEOKI COMPANY SA
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
ROUTE DE LA GLANE 107
1752 VILLARS-SUR-GLANE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00

Beteiligte (1)