Projektbeschreibung
Neue automatische Beregnung mit veränderlichem Winkel
Für die landwirtschaftliche Bewässerung werden große Wassermengen gebraucht. Analysen des landwirtschaftlichen Drucks auf den Wasservorrat zeigen, dass Wasserknappheit bereits ein wachsendes Problem ist und sich die Lage mit dem Klimawandel wohl noch verschärfen wird. Trotz automatisierter Bewässerung mit Sprinkleranlagen tritt keine Verbesserung ein. Damit gehen sogar große Wasserverluste – über ein Viertel des nötigen Süßwassers – und durch die brennstoffbetriebenen Motorpumpen auch eine schlechtere CO2-Bilanz einher. Im EU-finanzierten Projekt ELEKTRORAIN wird ein einzigartiges bewegtes Bewässerungssystem mit Regenkanone entwickelt, das den Wasserverlust eindämmt. Es ist programmierbar und bietet einen eingebauten Steuerungsmechanismus, mit dem man Geschwindigkeit und Winkel einstellen kann. Durch die somit mögliche Justierung kann Wasserverlust im Randbereich oder in Ecken verhindert werden, lassen sich Hindernisse umfahren und Felder verschiedener Größe und Form bewässern.
Ziel
Despite sprinkler automated irrigation has made significant breakthroughs at the time, irrigation still face several and important challenges as: 1) Field’s obstacles as electricity pylons, buildings, rocks etc. 2) Irregular field shapes 3) Field corners/borders, making the farmer use fixed sprinklers to irrigate this area, 4) Wrong irrigation speed. All together provoke a big water loss of more than the 25% of the fresh water needed (depending on the crop and field size), an increase of the irrigation time of the 30%, (depending on the flow and speed) and as a consequence, the increase of the carbon foot print that this extra time provokes, as the motor pumps are powered by the fuel. This can be translated into thousand litres of freshwater lost and hours from farmer/operator time, as a continuous sprinkler supervision is needed.
SIME Idromeccanica SRL, a company located at the Reggio Emilia region in Italy, with more than 50 years’ experience regarding irrigation systems, developed ELEKTRORAIN: a unique travelling rain-gun irrigation system avoiding a water loss of the 25%, and a reduction of the time needed of the 30%. ELEKTRORAIN is provided with a programable and attached control mechanism able to provide a more uniform irrigation changing the speed and angle overcoming water loss in borders/corners and avoiding obstacles and different field shapes/sizes without manually adjusting the gun. Sprinkler irrigation systems market is projected to reach € 2.4 billion by 2025, from € 2.1 billion in 2019, at a CAGR of 2% during the forecast period. Also, the European agricultural sector is responsible for about 24 % of the global water use. Hence, the Micro-irrigation System market in the region is expected to continue to grow to 14.06% CAGR over the forecast period of 2019-2027
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Wasserbau Bewässerung
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
42016 GUASTALLA
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.