Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Double network hydrogels for topical drug delivery applications

Projektbeschreibung

Verstärkte Hydrogele zur Arzneimittelabgabe

Hydrogele sind innovative biologische Werkstoffe, die bedeutende Anwendungen im Bereich der Wundheilung, der Arzneimittelabgabe und der Herstellung von Kontaktlinsen haben. Allerdings sind sie aufgrund ihres hohen Wassergehalts mechanisch spröde. Um die Leistung von Hydrogelen zu stärken und zu verbessern, arbeitet die Forschungsgruppe des EU-finanzierten Projekts Net2Gel an einer neuen Klasse von Doppelnetzwerk‐Hydrogelen mit Polypeptiden als Patches. Das Ziel ist der Einsatz neuartiger chemischer Verfahren, um Werkstoffe mit verbesserten Eigenschaften zu erhalten, die weiterhin biokompatibel sind und sich für Anwendungen in der Arzneimittelabgabe eignen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse des Projekts haben erhebliches kommerzielles Potenzial und werden voraussichtlich die Anwendungsbereiche von Hydrogelen ausweiten.

Ziel

Polymer hydrogels contain over 90% water and are very useful materials in many biomedical areas such as contact lenses, drug delivery, wound healing, among others. However, many hydrogels are mechanically underperforming in that they are either too weak or too brittle. Double network hydrogels have shown significant promise to overcome this issue and mechanically strong or stretchable, elastic double network hydrogels have been reported. The overall aim of this project is to develop a new class of stretchable biocompatible double network hydrogels based on polypeptides as patches for transdermal drug delivery. The project will develop novel chemistry to achieve materials with enhanced properties validated for a drug delivey application by a multidisciplinary approach combining expertise in polymer chemistry, material science, drug delivery and biomaterial science. The project will foster new collaboration opportunities between research groups from different scientific fields. The high-level science is complemented by bespoke training activities, which will significantly advance the career opportunities of the applicant. A particular feasture of the project is the proposed development of a hydrogel school experiment in collaboration with the teachers-in-residence programme of the Irish Centre for Medical Device (CURAM) to foster scientific interest, motivation and encouragement for pupils in schools located in disadvantaged communities. Moreover, commercial exploitation of the scientific findings and developments will be explored.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL COLLEGE OF SURGEONS IN IRELAND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 590,72
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 590,72
Mein Booklet 0 0