Projektbeschreibung
Computer zum Zählen des Ernteguts
Die Ernteertragsschätzung ist eine zentrale Funktion in der Fruchtproduktion, da sie den Teil der Ernte bestimmt, der für den Verzehr und die Vermarktung geeignet ist. Da sie für die Apfelproduktion von entscheidender Bedeutung ist, muss die Ertragsschätzung zuverlässig, schnell und kostengünstig sein. Heutzutage werden die Früchte von den landwirtschaftlichen Arbeitern manuell gezählt. Dies nimmt nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern auch die Genauigkeit kann insbesondere bei großen Erträgen nicht garantiert werden. Das EU-finanzierte Projekt AGERPIX entwickelt eine Lösung, die auf Algorithmen der künstlichen Intelligenz basiert. Sie soll zuverlässige und schnelle Vorhersagen bieten und gleichzeitig die Betriebs- und Verwaltungskosten erheblich senken. Sie liefert den Erzeugern Informationen über die Größe und Qualität der Früchte und über den Produktionsertrag. Sie berechnet den Bedarf an Arbeitskräften und bietet eine logistische Planung.
Ziel
"Crop yield estimation is an important task in apple orchard management. The current practice of yield estimation is based on manual counting of fruits by workers. It is extremely time-consuming, labour-intensive, highly inaccurate, and it is not practical for large fields. Agerpix provides accurate predictions to help growers improve fruit quality and reduce operating costs by making better decisions on intensity of fruit thinning and plant nutrients and treatments (mid-season), size of the harvest labour force, machinery and materials and logistical planning of storage, packing and cold warehouses, not to mention the development of a commercialization strategy tailored to the expected production, achieving a 50% cost reduction in orchard management operations. Artificial Intelligence algorithms are used to identify, measure diameter ranges, and envision the fruit leafiness and vigour, providing yield estimations over the plant heights and plant health variables.
Several piloting projects for the yield estimation system at top apple producers (Nurfri - #1 Spanish and Blue Whale #1 French among others) have been deployed with +140ha analysed with a precision of 90-95%. AGERPIX system has been adapted to four different apple varieties. After successful validation activities, CODESIAN is developing a customer portfolio worth 38M€ in five years. However, because AGERPIX is offering as a B2B service and because the technology can be easily replicated to other fruits (ongoing validations with table grapes and peach with minor AI/sensor adaptations), a careful scale-up design to strengthen the business plan towards covering global needs fruit markets (apple: 517 M€; table grape: 124 M€; peach: 160M€; tangerine: 299 M€; avocado: 54 M€) is needed. After further data gathering through extensive validations across new fruits, CODESIAN projects +7,9M€ revenues with +4,5M€ EBIT and +60 new jobs created by 2024.
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Agronomie Pflanzenschutz
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie Mammalogie Zetologie
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Gartenbau Obstanbau
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
42190 GOLMAYO (SORIA)
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.