Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safe Perception And Navigation for Autonomous Robots

Projektbeschreibung

Wie Roboter lernen, die Welt so zu sehen, wie wir

Automatisiert gesteuerte Fahrzeuge sind die ursprünglichen mobilen Robotertechnologien. Fortschritte in den Bereichen maschinelles Sehen und Navigation ebnen den Weg für autonome mobile Roboter, die derzeit in sich verändernden Umgebungen nicht funktionieren. Solche Fortschritte erlauben es Robotern, so zu sehen, wie es Menschen tun, und sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen. Dies eröffnet eine enorme Anzahl neuer Anwendungsfälle für Roboter. Das EU-finanzierte Projekt SPANAR wird maschinelles Sehen mit anderen Sensortechnologien verschmelzen. SPANAR erhöht das Nutzungspotenzial mobiler Roboter zu geringeren Kosten als bei bestehenden Lösungen und verbessert gleichzeitig die Sicherheit. Es handelt sich um eine Lösung, die es ermöglicht, mobile Roboter in hochdynamischen Umgebungen, sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen und unter allen Wetterbedingungen, zu betreiben.

Ziel

Mobile robotic automation is one of the fastest growing international markets. Applications are spread across a range of verticals including logistics, industrial, agricultural and maintenance industries, driven by the need to reduce costs for European providers to compete with alternatives in lower labour-cost areas.
Furthermore, with the digital transformation of the European economy while the effective workforce is aging and shrinking , there is a significant drive to increase productivity and quality of highly repetitive low-skilled jobs by robotics. The major challenge that impedes growth of the mobile robotics market is the ability to navigate around unmapped territory . Additional factors are high initial cost and public acceptance.

Safe Perception And Navigation for Autonomous Robots proposes a single module for safe and accurate navigation disrupting the mobile robotics market. SPANAR increases the mobile robots utilization potential at a lower cost than existing solution, whilst allowing for increased safety. Its unique combination of sensors and software opens up new markets, allowing for mobile robots in highly dynamic environments, in all-weather conditions, and with combined in- and outdoor functionality. To penetrate global markets, the module is sold to OEMs and tier 1 suppliers of mobile robotics through online sales and distribution. Manufacturing is done inhouse and through trustworthy partners capable of mass-production.

Avular will investigate four sub-markets in this feasibility study: warehousing automation, last-mile delivery, inspection & maintenance, and agricultural robotics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVULAR INNOVATIONS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ACHTSEWEG ZUID 241 B
5651 GW Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0