Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent Vision System for Improved Communication and Higher Productivity in Construction

Projektbeschreibung

Verwendung von Zeitraffer am Bau

Im Bauwesen werden Zeitraffervideos verwendet, um über Monate hinweg die Arbeiten aufzuzeichnen. Die Videos werden von Bauunternehmen verwendet, um den Fortschritt zu dokumentieren und sicherzustellen, dass die Auftragnehmer den Zeitplan einhalten. Als Überwachungstechnologie bieten Zeitraffervideos rund um die Uhr eine 24/7-Aufzeichnung des Fortschritts, die zur Kontrolle der Aktivitäten und zur Rechtfertigung von Verzögerungen verwendet werden kann. Als Marketing-Instrumente können sie das Bauprojekt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Aufbauend auf den aktuellen Zeitraffersystemen nutzt das EU-finanzierte Projekt EVERCAM die Kraft des maschinellen Lernens, um ein innovatives intelligentesBildverarbeitungssystem für eine verbesserte Kommunikation und höhere Produktivität in der wenig digitalisierten Bauindustrie bereitzustellen. Das Projekt wird eine Machbarkeitsstudie durchführen, die zur Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans führen wird.

Ziel

Evercam seek to combine the power of Machine Learning with their extensive network of time-lapse cameras on construction sites to bring disruptive performance benefits to the construction industry. In this proposal, we explain the many ways in which data from construction cameras can impact this under-digitalised industry and why Evercam is in a uniquely strong position to deliver this innovation. With over 200 years of video recorded and a technical team who have already delivered a working vision analytics model, the time has come to bring this exciting technology to market. A feasibility study proposed here will result in the development of a strategic business plan for commercialisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EVERCAM LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
6-7 GRANBY ROW
D01 FW20 DUBLIN
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0