Projektbeschreibung
Softwarelösungen für Industrie 4.0
Industrie 4.0 was für die vierte industrielle Revolution steht, zielt darauf ab, cyber-physikalische Systeme (CPS) und das Internet der Dinge, Big Data und Cloud-Computing, Robotik, Systeme mit künstlicher Intelligenz und additive Fertigung zu integrieren. Software ist dabei eine Schlüsseltechnologie. CPS hängen zum Beispiel stark von Softwareinnovationen ab. Daher ist die Prüfung von großer Bedeutung, um Defekten vorzubeugen, die massive Verluste zur Folge haben könnten. Das EU-finanzierte Projekt Dezyne Enterprise wird eine Lösung zur Entwicklung vollständiger, korrekter und konsistenter Softwaresysteme entwickeln und auf den Markt bringen. Es handelt sich dabei um einen Instrumentensatz, dank dem Softwareentwickler unter Anwendung von Validierungs- und formalen Verifizierungstechnologien robuste, zuverlässige und belastbare Ergebnisse produzieren können. Ziel ist es, Defekte im Feld um bis zu 99,9 % zu reduzieren.
Ziel
"In the ""fourth industrial revolution"" (Industry 4.0) our society is already immersed, cyberphysical systems (CPS) are key to improve our way of life. CPS rely heavily on software innovation, so mastering the ability to innovate quickly in SW is crucial. Nevertheless, creating a complete, correct and consistent SW system is not trivial. During different stages of development, multiple defects can accumulate due to specification, design, or coding errors. Therefore, it is essential to undergo a testing phase to ensure that defects are remedied before the SW reaches the market. These defects can lead to massive economic losses for companies or, more importantly, putting people's lives at risk. Verum Software Tools BV is an independent company founded in 2014, aiming to revolutionize embedded software industry by introducing DEZYNE Enterprise with the purpose to be leaders within the Industry 4.0. DEZYNE is the definitive solution to develop complete, correct and consistent SW systems. DEZYNE is a SW development toolset that strengthens existing software engineering practices by enabling SW engineers to produce robust, reliable and resilient results through the application of validation and formal verification technologies. DEZYNE makes it possible to increase productivity by up to 300%, thanks to the automation of validation and verification of SW system models; to reduce field defects by up to 99.99%, thanks to advanced mathematical analysis for SW verification; and to reduce marketing time by more than 20%, speeding up and shortening the entire development process. This is achieved by focusing on detecting and repairing defects in a SW system during the specification and design phases, so that total costs, time and field defects are severely minimised. We estimate that this project will bring cumulative profits of €13.56 million by 2024 and the generation of 29 new job positions, with a ROI in 2024 of 4.61."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenMathematikreine Mathematikmathematische Analyse
- SozialwissenschaftenSoziologieindustrielle BeziehungenAutomatisierung
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftpolitischer WandelRevolutionen
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareAnwendungssoftwareSimulationssoftware
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
5708 JZ Helmond
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).