Projektbeschreibung
Bessere Assays zur Wirkstoffsuche
Neue therapeutische Angriffspunkte zu finden ist ein zentraler Schritt in der Wirkstoffforschung, bei der chemische Substanzen per Hochdurchsatz-Screening in verschiedenen biologischen Prozessen geprüft werden. Das EU-finanzierte Projekt HTS MALDI-TOF MDD will nun die Massenspektrometrie mit Matrix-assistierter Laser-Desorption-Ionisierung mit Flugzeitanalyse (MALDI-TOF) in Zellassays für metabolomische Analysen einbinden. Dabei soll untersucht werden, wie Wirkstoffe auf verschiedene metabolische Pfade wirken. Gleichzeitig soll das Stoffwechselprofil der Zelle erstellt werden. Anhand eines Zellmodells der Lungenfibrose wird das Forschungsteam abschätzen, ob bestimmte Metabolite als Biomarker zur Krankheitsdiagnose und als Ergebnisanzeige von Wirkstoffassays genutzt werden können.
Ziel
Discovery for drug targets is a key step within the process of drug development, and is the corner stone in the pharmaceutical industry. This is mostly achieved by high-throughput screening (HTS) approaches in which a large number of chemical substances are assayed for a specific effect or activity in diverse areas of biology. Mass spectrometry (MS) has become a widely adopted tool in this field as it offers the possibility to simultaneously track molecules in a label-free manner, provides excellent signal to noise, reproducibility, assay precision, and a significantly reduced reagent cost when compared to fluorescence-based assays. Matrix-assisted laser/desorption ionisation time of flight (MALDI-TOF) is the most validated surface ionisation method for HTS approaches, but reported applications of this technology have been limited to in vitro assays with simple readouts and to peptide/protein-centric activity assays. To date, comprehensive and unbiased metabolomics based HTS approaches for cellular assays with MALDI-TOF have not been explored. The objective of this fellowship is to set up a MALDI-TOF based cellular assay for HTS metabolomics drug discovery in order to identify a set of metabolites to screen which will enable us to unbiasly and comprehensibly measure, in a HT manner, how drugs affect different metabolic pathways while simultaneously mapping the metabolic profile of the cell. First, I will develop a robust protocol for the detection, identification, and quantification of ~50 small metabolites for cellular assays. Then, I will apply this protocol to track metabolites in a pulmonary fibrosis cellular model, as well as in fibrotic lung tissue sections using MS imaging. The goal is to compare a disease model with the control to see how drugs are affecting these metabolites, and to see if identified biomarkers can be used to identify disease in tissue samples. As a final validation step, I will implement this platform in Boehringer Ingelheim in Germany.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.