Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Ecology of Italian Science Fiction

Projektbeschreibung

Science-Fiction als Instrument für mehr Umweltbewusstsein

Im Zuge der gegenwärtigen Umweltkrise entsteht in allen Formen der Literatur eine neue Sensibilität – eine Entwicklung, aus der ein Instrument zur Stärkung des öffentlichen Bewusstseins hervorgehen könnte. Science-Fiction, die Umweltfragen thematisiert, kann uns eine Möglichkeit eröffnen, uns mit unserem Kulturerbe auseinanderzusetzen und unsere Umwelt abseits einer ökophobischen Perspektive zu betrachten. Das EU-finanzierte Projekt EcoSF wird die Darstellung von Umweltthemen in der italienischen Science-Fiction zwischen 1952 und 2019 erforschen und dazu insbesondere den Diskurs über ihren kulturellen Stellenwert und ihre Evolution in Bezug auf die nationale Kultur und Geschichte in den Blick nehmen. In seiner Arbeit wird das Projekt zeigen, welche Rolle die Science-Fiction-Literatur bei der Bildung von Umweltbewusstsein spielt, und untersuchen, wie sie auf die währende Umweltkrise reagiert.

Ziel

EcoSF investigates the prominence and distinctive representation of ecological issues in Italian science fiction (1952-2019). The project, which provides one of the very first extensive academic studies dedicated to this genre in Italy, examines the debate surrounding its cultural status and traces its evolution in relation to Italian history and culture.
An ecocritical perspective is adopted, interrogating the relationship between literary imagination and the environment. Through such approach, EcoSF shows how literature is important to generate awareness of ecological issues and explore literary responses to the current ecological crisis. The cognitive estrangement raised by the imaginative effort of science fiction is central to the necessary re-thinking of current cultural and epistemological paradigms based on anthropocentrism, human exceptionalism, and ecophobia. Furthermore, by interrogating our current relationship with the environment, and imagining known environments after ecological catastrophes, science fiction can provide a tool to investigate our cultural heritage.
Combining the innovative critical tools of ecocriticism and the speculative imagination of science fiction, EcoSF offers an alternative genealogy of our understanding of the environment outside an ecophobic perspective. The dissemination of the research will adapt dystopian imagination to the case of Venice, thus employing the theoretical categories of the project to reflect on local communities and landscapes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 002,56
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 002,56

Partner (1)

Mein Booklet 0 0