Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pyrophosphate Surrogates with Low polarity as part of glycosyltransferase ligands

Projektbeschreibung

Verbesserte Hemmer von Glycosyltransferasen

Bei vielen Erkrankungen kommt es zu einer Deregulierung in der Expression oder Aktivität der Glycosyltransferasen, was anormale Glykolisierung zur Folge hat. Manipulationen dieser Enzyme durch neu entwickelte zielgerichtete Glycosyltransferase-Hemmer ermöglichen inzwischen neue Behandlungswege für derartige Krankheiten. Doch um in-vivo im Organismus angewendet werden zu können, müssen diese Hemmer imstande sein, die Zellmembran zu durchdringen. Darum entwickelt ein Forschungsteam im EU-finanzierten Projekt PyroSuL neue Synthesebausteine, die bei Glycosyltransferase-Hemmern als Surrogat für den Pyrophosphat-Teil verwendet werden können. Diejenigen Kandidaten, die hohe Substrat-Affinität und verbesserte Durchlässigkeit der Membran zeigen, werden für die Entwicklung von Glycosyltransferase-Therapien weiter erschlossen.

Ziel

PyroSuL (Pyrophosphate Surrogates with Low polarity as part of glycosyltransferase ligands) is a project focused on the development of synthetic building blocks acting as surrogates for the pyrophosphate moiety in glycosyltransferase inhibitors. The final aim of this project is obtaining less polar ligands and inhibitors able to permeate across cellular membranes, which is the bottleneck for these inhibitors to have in vivo biological application. Through structure-based design, new surrogates will be explored. Interaction studies will be carried out through firstly computational approaches, and spectroscopic (nuclear magnetic resonance) and spectrometric (mass spectrometry) techniques will be employed. Surrogates showing promising affinity with the pyrophosphate recognition zone will be synthetically incorporated to substrate-like compounds, bearing a nucleoside and a carbohydrate or mimic. Final derivatives are supposed to show good protein affinities and membrane permeability properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF EAST ANGLIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 933,76
Adresse
EARLHAM ROAD
NR4 7TJ NORWICH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Norwich and East Norfolk
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 933,76
Mein Booklet 0 0