Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Skilled Migrant Adjustment to Career Transitions

Projektbeschreibung

Erforschung der Anpassungsprozesse qualifizierter Wanderarbeitskräfte zur Bekämpfung von Ungleichheiten

Der kulturelle Pluralismus in Europa ist nicht nur Ursprung der europäischen Vielfalt, sondern leider auch vieler sozialer Ungleichheiten. Es wäre in multikulturellen Gesellschaften durchaus realisierbar, Armut und soziale Ausgrenzung zu verringern und die Beschäftigung zu fördern, wenn die Anpassungsprozesse für qualifizierte Wanderarbeitskräfte einfacher gestaltet wären und den Organisationen die nötigen Werkzeuge zur Verfügung stünden, um die Fähigkeiten und die Geschlechterdynamik von Migrantinnen und Migranten richtig auszuschöpfen. Das EU-finanzierte Projekt SMACT erforscht die Anpassungsprozesse qualifizierter Wanderarbeitskräfte in der Schweiz mit besonderem Schwerpunkt auf weibliche Ausgewanderte. Mit einem Kombinationsansatz aus Psychologie, Personalmanagement und interkultureller Forschung wird SMACT auf Ergebnisse hinarbeiten, die zu einem besseren Personalmanagement und einer besseren Berufsberatungspraxis beitragen könnten.

Ziel

The Skilled Migrant Adjustment to Career Transitions (SMACT) Project aims to research adjustment processes in skilled migrant workers in Switzerland. A sample of skilled multi-national migrant workers will be studied to examine their adjustment to a single host country (i.e. Switzerland) in terms of their work-related outcomes. The use of a single host country will allow better control to be achieved for the cultural and institutional influences that could be considered specific to Switzerland. The current interdisciplinary study aims to integrate adjustment dimensions that were previously used in diverse fields, such as psychology, human resource management and intercultural relations research. In this mixed-method research design, variables were investigated using qualitative (i.e. semi-structured focus group interviews with female skilled migrants) and quantitative data collections (i.e. online survey with skilled migrants administered over three time-points). The inclusion of qualitative focus group interviews with skilled female migrants aims to rectify the existing under-representation of female migrants’ adjustment experiences in expatriate literature. The SMACT project has four main goals: 1) examine female expatriate adjustment processes, 2) examine differences in adjustment and work-related outcomes between AEs and SIEs, 3) examine personality predictors on adjustment processes for work outcomes, and 4) examine personality predictors on adjustment processes for non-work outcomes. This research study is in line with European 2020 Strategy flagship initiatives of fostering employment and reducing poverty and social exclusion, because these study results could inform human resource management and career counselling practices to help facilitate skilled migrant adjustment processes, to address an existing gender dynamic and ultimately help organisations to better utilise the skills of migrants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 149,44
Adresse
QUARTIER UNIL CENTRE - BATIMENT UNICENTRE
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 149,44

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0