Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Polymer Radicals as doublet emitters for Organic Light-Emitting Diodes

Projektbeschreibung

Hocheffiziente organische Leuchtdioden auf Basis von Polymerradikalen

Stabile, neutrale π-Radikale sind hocheffiziente Emitter zur Verwendung in organischen Leuchtdioden (OLED), die auf Dipolemission beruhen, da sie eine 100 % ige Exziton-Auslastung erreichen können. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt PROLED zielt auf die Entwicklung einer neuen Klasse hochgradig lumineszierender Emitter ab, die auf Polymerradikalen basieren, indem stabile Radikalmoleküle chemisch in geeignete Polymergerüste gekoppelt werden. Die vielversprechendsten Polymere werden zur Herstellung von OLED unter Verwendung eines Verfahrens auf Lösungsbasis ausgewählt. Neben der Herstellung von OLED könnten die Projektergebnisse auch in anderen Bereichen von Nutzen sein, darunter in der Photovoltaik, in der Polymermagnetik, für leichtgewichtige Batterien und Superkondensatoren, in der Spintronik sowie in Antistatikbeschichtungen für Unterhaltungselektronik.

Ziel

Stable neutral π-radicals can utilise up to 100% of excitons as doublet emission in organic light-emitting diodes (OLEDs), thus circumventing the limitations of traditional fluorescent (singlet) and phosphorescent (triplet) emitters. Our aim is to develop polymer radicals as a new class of highly luminescent emitters by chemically coupling stable radical molecules into suited polymer backbones. This will interconnect the benefits of low-cost solution-based processing of conjugated polymers and the attainable high efficiency of doublet emission from π-radicals. Novel polymers will be synthesized and scrutinized using a range of state-of-the-art spectroscopic techniques. The most promising polymers will be selected for OLEDs fabrication using solution-based methods. Polymer radicals exhibit simultaneously optical, electronic and magnetic properties. This will open new possibilities not only for OLEDs but also for other fields, such as photovoltaics, polymer magnetics, lightweight batteries and supercapacitors, spintronics and antistatic coatings for consumer electronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag
€ 212 933,76
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 212 933,76