Projektbeschreibung
Einschränkung der Bedeutung von Gestik
Gesten sind Bewegungen der Hände, des Gesichts oder anderer Körperteile, die zur Übermittlung von Informationen neben oder anstelle von Sprache eingesetzt werden können. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts GeMeTIC (Gestural Meanings: Typology and Interface Constraints) soll nun untersucht werden, wie Gesten zur Bedeutung gesprochener Äußerungen beitragen. Insbesondere wird sich das Projekt mit dem bisher weniger erforschten Problem befassen, inwiefern die Form und Bedeutung von Gesten auf verschiedenen Ebenen der sprachlichen Repräsentation und an den Schnittstellen zwischen diesen Ebenen eingeschränkt werden. Die theoretische Komponente des Projekts wird dabei zwei große Forschungslinien der formalen Linguistik zusammenführen: die Semantik von Gesten und die Semantik von nicht in Rede stehenden Ausdrücken.
Ziel
"The proposed project 'Gestural Meanings: Typology and Interface Constraints' (GeMeTIC) will investigate how gestures, i.e. hand/body movements and facial expressions, contribute to the meaning of spoken utterances. This question has recently gained substantial traction in formal semantics and pragmatics, but to fully address it, however, one needs to understand how the general potential of gestures to encode meaning is further constrained at various levels of linguistic representation (pragmatics, compositional semantics, syntax, linearization, prosody, articulation) and interfaces between those levels---an issue that still lacks a comprehensive investigation. GeMeTIC will address this gap by comparing the behavior of gestures that contribute ""not-at-issue"" content, i.e. secondary content added on top of the main message of the utterance, to spoken expressions with similar semantics along a range of dimensions: (i) behavior of not-at-issue gestures and spoken expressions under ellipsis and in attitude reports; (ii) behavior of indexicals (i.e. context-sensitive expressions such as 'I', 'here', and 'now') in the scope of quotative gestures and spoken expressions; (iii) non-compositional interpretations (i.e. interpretations that don't match the syntactic structure of the utterance) of expressive gestures and spoken expressions. The ultimate goal of GeMeTIC will be to build a cross-modal typology of not-at-issue meanings that specifies interface constraints on how different meaning types can be encoded in speech and gesture. To accomplish its empirical goals, GeMeTIC will rely on introspective judgements from individual speakers, corpus data, and quantitative data from experiments conducted online. The theoretical component of the project will bring together two major lines of research in formal linguistics: semantics of gestures and semantics of not-at-issue expressions."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0313 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.