Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative tools to detect Glioblastoma (GBM) exosomes

Projektbeschreibung

Erkenntnisse über Glioblastom-Exosome

Exosome sind extrazelluläre Vesikel mit pleiotropen Funktionen im menschlichen Körper. Sie werden zunehmend als wichtige Elemente bei der Progression und Metastasierung von Krebs durch die Modulation der Tumormikroumgebung, Angiogenese und Umgehung des Immunsystems gewertet. Verschiedene Berichte verdeutlichen das Potenzial von Exosomen als diagnostische und prädiktive Biomarker bei Glioblastoma multiforme (GBM), einer aggressiven Form bösartiger Hirntumoren. Ziel des EU-finanzierten Projekts Gl.EXO ist die Ermittlung und Charakterisierung der Beladung von Glioblastom-Exosomen. Dafür werden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nukleinsäurebasierte Aptamere als innovative Werkzeuge entwickeln. Schließlich wollen sie durch Hemmung der Aufnahme von Exosomen deren Rolle bei der Biologie des Glioblastoms entschlüsseln.

Ziel

“Gl.EXO” is about innovative tools to detect Glioblastoma (GBM) exosomes and to have a timely, accurate and non-invasive diagnosis of GBM. Several studies have underlined the role of exosome cell–cell communication in different tumour types, including GBM, suggesting their potential use as diagnostic/prognostic/predictive biomarkers and therapeutic agents. In fact, evidences have demonstrated that the release of GBM exosomes plays a key role in cancer growth and progression by modulating tumor microenviroment and affecting angiogenesis, tumour migration, immune escape and drug resistance. However, GBM exosomes-enriched proteins characterization started only since few years and studies still lack informations on GBM exosomes cargo and their impact on cancer progression. Moreover, the identification of specific biomarkers able to discriminate between cancer exosomes from normal exosomes and tools for their detection are necessary and still unknown. Therefore, by inhibiting GBM exosomes uptake, “Gl.EXO” will contribute to hamper GBM progression in many cancer aspects. To address this issue, “Gl.EXO” aims to use nucleic acid-based aptamers as innovative tools to detect specifically GBM exosomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PERCUROS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 572,48
Adresse
EERBEEKLAAN 42
2573 HT 's-Gravenhage (Den Haag)
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 572,48
Mein Booklet 0 0