Projektbeschreibung
Nachrüstung alter Gebäude zur Senkung des Energieverbrauchs ohne Beeinträchtigung der Sicherheit
Alte Gebäude in seismisch gefährdeten Gebieten sind zunehmend anfällig für Schäden durch Erdbeben. Außerdem verbrauchen sie aufgrund ihrer veralteten Energiekonzepte viel Energie. Bestehende Nachrüstungsmethoden für alte Gebäude behandeln strukturelle und energetische Fragen getrennt und lassen einen ganzheitlichen Ansatz außer Acht. Ein integriertes Nachrüstungssystem mit innovativen Verbundwerkstoffen kann hingegen sowohl die Belastbarkeit als auch die Energieleistung von Gebäuden steigern. Jüngste Generationen faserverstärkter Verbundwerkstoffe für strukturelle Nachrüstungen sind sehr effektiv. Sie sind jedoch kostspielig und nicht immer geeignet. Das EU-finanzierte Projekt THORAX plant die Entwicklung der nächsten Generation nachhaltiger faserverstärkter Verbundwerkstoffe, die sich für die kombinierte strukturelle und energetische Nachrüstung alter Gebäude eignen. Zudem sollen sie der Bewohnerschaft Sicherheit bieten und den Energieverbrauch senken.
Ziel
Owing to the poor seismic design and the absence of strict energy performance regulations, the vast majority of the existing old building stock in seismic-prone areas is not only highly vulnerable to earthquakes, but also energy demanding. Currently, structural and energy retrofitting of buildings is treated separately with no established holistic approach. An integrated retrofitting system using advanced composite materials combined with thermal insulation can improve the seismic and energy performance of buildings and offer savings in application costs (>25%).
During the last two decades, the use of fibre-reinforced composite materials for structural retrofitting applications has gained popularity. The recent generations of advanced composites for construction have proven to be very effective in seismic retrofitting of structures. However, they are often expensive, lead to incompatibility issues, and promote the use of cement-based binders, of which the production largely contributes to the global CO2 emissions (5% of global man-made CO2 emissions).
The main objective of THORAX is to develop the next generation of sustainable fibre-reinforced composite materials to be used for the combined structural and energy retrofitting of buildings, protecting the residents during earthquakes, whilst increasing their energy performance.
The efficiency of this novel retrofitting system will be investigated through a multi-scale experimental campaign accompanied with a detailed numerical investigation. The host organisation has a leading expertise in the fields of fibre-reinforced composites and seismic retrofitting techniques. This project, along with training schemes available at the host university and secondment at a word-class research centre, will create great opportunities for the Fellow to develop his career as an independent researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38 221 VOLOS
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.