Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Speaking Freely: Linguistic Domination, Republicanism and Federalism

Projektbeschreibung

Das Problem des Sprachimperialismus

Sprachimperialismus bezeichnet das Phänomen, dass eine Person, Gruppe oder politische Institution die gesetzliche oder offizielle Anerkennung der Sprache einer Person oder Gruppe sowie die Bedingungen, unter denen die Sprache gesprochen wird, steuert. Für mehr Sprachgerechtigkeit will das EU-finanzierte Projekt Speaking Freely das Problem des Sprachimperialismus nun angehen. Methodisch wird das Projekt innovative Mechanismen nutzen, um Sprachimperialismus auf Grundlage des Konzepts der Selbstverwaltung, wie sie beispielsweise im Föderalismus vorkommt, zu untersuchen. Diese scheint auf den ersten Blick eine gute Lösung zu sein, da sie weniger zentralistisch angelegt ist und mit Sprachminderheiten eher inklusiv umgeht.

Ziel

Linguistic diversity is a common feature of contemporary societies, leading political philosophers to question how best to approach such diversity and the conflicts it sometimes engenders. One morally significant phenomenon that linguistically diverse societies are prone to is linguistic domination. This occurs whenever a person or group is subject to uncontrolled interference over their linguistic status (the legal/official recognition of a language), conditions (the social conditions in which individuals and groups perform their daily linguistic practices) and use (the daily linguistic practices of individuals and groups) by some other person, group or political institution.

Theories of linguistic justice have so far neglected the concept of linguistic domination, and one important aim of my project is to demonstrate that eliminating it is a necessary condition for linguistic justice. In addition to establishing the centrality of linguistic domination for theories of linguistic justice, my project will draw on insights from the study of federal societies to propose innovative mechanisms to address it. Federalism involves dividing political power amongst central government and sub-state units, including linguistic minorities, and as such can provide the basis for institutional remedies against domination.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 590,72
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 590,72
Mein Booklet 0 0