Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Temporalities of Andean Heritage Landscapes

Projektbeschreibung

Ergründung des Zeitbegriffs im indigenen Erbe der Anden

Die Anstrengungen einheimischer Gemeinden, die Kontrolle über ihr archäologisches Erbe wiederzuerlangen, und die Notwendigkeit für Projekt-/Standortleiter, die indigenen archäologischen Stätten zu schützen, ergeben eine Kombination, die eine neue Herangehensweise an die Temporalitäten vor Ort erforderlich macht. Das EU-finanzierte Projekt TAHL wird eine ethnografische Studie zum indigenen Erbe der Anden durchführen, die sich insbesondere mit dem Quechua-Konzept „muyuy“ befassen wird. Untersucht werden soll die Wahrnehmung von Zeit durch die materielle Welt und die Nutzung von Raum in der Gegend von Chinchero in der peruanischen Region Cuzco. Muyuy ist ein soziales und politisches Konzept, das den sozialen Beziehungen im ländlichen Raum zugrunde liegt. Es organisiert die landwirtschaftliche Arbeit und Produktion der Gemeinde in einem Rotationssystem, durch das Parzellen regelmäßig Familien zugeteilt werden, sodass diese ihre Ernährung sichern können.

Ziel

How can project/site managers consider local categories and ideas of time when conceptualizing, managing, and protecting indigenous archaeological sites in the Andes? At a time when politicians and scholars give increasing importance to local perspectives, few models exist for addressing the conflicting temporalities of Andean indigenous heritage. My project engages this problem by undertaking an ethnographic inquiry into the Quechua category of muyuy with reference to how time is understood through the material world and use of space in the community of Chinchero, in the Cuzco region of Peru. Muyuy is an Andean long-standing, key organising and dynamic principle of socio-political and ritual life that projects social relationships onto the landscape in different forms. Semantically, it is a concept charged with the temporalities of rotation, alternation, and circulation. As customary law and action, muyuy organises communal agricultural work and production by periodically rotating the plots allocated to families for their sustenance, ensuring rights to land. While muyuy has received some previous attention in the literature, my work will examine this idea in the most depth to date. My previous doctoral research on the topic has already laid the foundations for a more thorough and productive study. An emphasis on muyuy and other temporal categories is (relatively) new. By focusing on native temporalities my project intersects current anthropological debates on indigenous landscapes, as well as current indigenous efforts worldwide to regain control over their archaeological heritage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 178 202,88
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 202,88

Partner (1)

Mein Booklet 0 0