Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

STING signalling modulation via the Electron Transport Chain

Projektbeschreibung

Zellstoffwechsel und angeborene Immunsignalgebung

Der Immunmetabolismus als Forschungsfeld erlaubt neue Einblicke in die dynamische Interaktion zwischen dem Immunsystem (Immunität) und den Stoffwechselprozessen eines Organismus. Metabolische Anpassungen spielen bei Immunreaktionen eine grundlegende Rolle. Mit zunehmendem Verständnis des Immunmetabolismus findet der Mechanismus der STING-Signalgebung daher immer mehr Beachtung. Es wurde bereits nachgewiesen, dass die angeborene Immunreaktion auf zytosolische dsDNA über den cGAS-STING-Signalweg entscheidend an der Reaktion auf diverse virale, bakterielle und parasitäre Infektionen sowie an Autoimmunität und Krebs beteiligt ist. Das EU-finanzierte Projekt STIMULATE wird den Zusammenhang zwischen dem Zellstoffwechsel und der angeborenen Immunsignalgebung über STING untersuchen. Genauer wird es ein unvoreingenommenes Proteomik-Verfahren sowie gezielte immunmetabolische Ansätze einsetzen, um STING-modulierende metabolische Stoffwechselwege zu finden.

Ziel

The innate immune response to cytosolic dsDNA via the cGAS-STING pathway has been shown to be essential in the response to various viral, bacterial and parasitic infections, in autoimmunity and in cancer. However, the relationship between STING signalling and metabolism is currently unknown. In recent years, our understanding of immunometabolism has also increased – it is becoming clear that metabolic adaptations are fundamental for immune responses. Due to its role in this wide range of clinical pathologies, the mechanism of STING signalling has received a great deal of scientific interest and several STING-targeting compounds are now reaching clinical trial stages of development. It is therefore important to understand the effect of STING activation on mammalian cells, as well as how to manipulate this response to the greatest effect. The research proposed here focuses on the relationship between cellular metabolism and innate immune signalling via STING, using an unbiased proteomics approach as well as targeted immunometabolism approaches to find STING modulating metabolic pathways.
Having completed my PhD studies in immunology, I am pursuing a postdoctoral project, in the lab of Dr. David Sancho at the CNIC, that utilises my expertise and allows me to expand my technical horizons and enhance my career development. As an expert in innate immune signalling I believe that combining my knowledge with the Sancho lab’s expertise in cellular immunobiology and metabolism will lead to a better understanding of our immune system. As well as the expertise of my host lab, I will also benefit from the collaboration of leaders in proteomics and mitochondrial biology. This Individual Fellowship would greatly benefit my current research objectives and my career as a whole by allowing me to explore my research interests in a supportive environment, where I will receive the training required for the next stage of my research career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO NACIONAL DE INVESTIGACIONES CARDIOVASCULARES CARLOS III (F.S.P.)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
CALLE MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0