Projektbeschreibung
Ein neues Instrument zur Messung von Ungleichheiten in der Familienpolitik
Die Familienpolitik hat den Zweck, das Wohl der Familie zu wahren. Sie kann dazu beispielsweise Erziehungsurlaub, Kinderbetreuung und Steuerbegünstigungen vorsehen. Diese politischen Maßnahmen können jedoch auf unterschiedliche soziale Gruppen unterschiedliche Auswirkungen haben. Da diese Auswirkungen nur schwer quantifizierbar und messbar sind, ist es entsprechend auch nicht möglich, gerechte und effiziente Methoden zu formulieren, um Ungerechtigkeiten zu verhindern. Das im Rahmen eines Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiums geförderte EU-finanzierte Projekt FAMPOT wird ein neues Instrument entwickeln, das zur Messung geschlechtsspezifischer und sozioökonomischer Missverhältnisse beim Zugang zu familienpolitischen Leistungen dienen soll. Es wird die Erkennung und Analyse struktureller Ungleichheiten verbessern und damit gerechtere und effizientere politische Maßnahmen zur Unterstützung von Familien ermöglichen.
Ziel
Family policies impact upon many aspects of people’s lives such as couples’ income dynamics, engagement in childcare activities or labour market participation. However, the degree to which these mechanisms vary between people with different socio-economic statuses is not well understood. Consequently, we don’t know who benefits from these policies and who is losing out on support. A policy measurement tool capable of recognising the family policy entitlements of each individual would provide an unprecedented insight into how well specific populations are protected against various social risks. Not only that, it would allow researchers to map the generosity of family policies across countries with greater accuracy and to test the effect of family policies on human behaviour with greater precision. Insufficient knowledge of the mechanisms through which policies influence people’s lives and the potentially differential effect of various family policies on people’s income and living conditions considerably limit our ability to provide effective policy recommendations that would lead to desirable outcomes. This MSCA Fellowship aims to create such a measurement tool and use it in the investigation of gender and socio-economic inequality in access to family policy support for families with young children (maternity, paternity, parental and childcare leave, child-related cash benefits, and childcare allowances). The main objectives of this MSCA Fellowship are (1) to improve existing policy measurement tools to advance our ability to recognise and analyse structural inequalities in access to family policy support, (2) to investigate gender and socio-economic inequalities in access to family policies across EU and EEA countries, and (3) to explore gender and socio-economic differences in awareness about family policy entitlements and preferences for uptake.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie soziale Missstände soziale Ungleichheit
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3000 LEUVEN
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.