Projektbeschreibung
Überkritisches Wasser könnte die Herstellung von PMMA-Schaumstoff revolutionieren
Das EU-finanzierte Projekt Siphony ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Polymerwissenschaft sowie der Thermodynamik und Verfahrenstechnik überkritischer Flüssigkeiten. Das Projekt plant, überkritisches Wasser im Schäumverfahren von Polymethylmethacrylat einzusetzen. Überkritisches Wasser weist einzigartige Eigenschaften auf, die für diesen Vorgang vielversprechend sind – insbesondere seine hohe Effizienz als Lösungsmittel, seine Stabilität, seine geringe Toxizität und seine Umweltfreundlichkeit. Zusammen mit Kohlendioxid wird es die Effizienz der chemischen Quellung des Kunststoffs erhöhen und die thermodynamische Energie der Explosion im Vergleich zu Kohlendioxid allein etwa versechsfachen. Das vorgeschlagene Verfahren zielt auf die Erschaffung eines außergewöhnlich weichen nanozellulären Polymers mit etwa zehn Mal geringerer Dichte ab, das den Fokus der Isolierindustrie neu auf die Entwicklung leichterer, umweltfreundlicherer Produkte ausrichtet.
Ziel
Siphony is a disruptive project created from a Breakthrough Materials Coalition between CellMat Laboratories and Dr. Danilo Cantero. This is a multidisciplinary venture involving the Physics and Chemistry of polymers and the Thermodynamics and Process Engineering of Supercritical Fluids. Sub and Supercritical water will be annex to the use of carbon dioxide in the foaming of Polymethyl methacrylate. The innovative and never seen before addition of sub and supercritical water will create benefits in the chemical swelling of the polymer and the addition of thermodynamic energy of explosion, approximately 5-6 times more than carbon dioxide itself. With this, it is expected to achieve the extra hit of power and material softening to reach an outstanding nano cellular polymer of very low density (10 times density reduction compared to initial polymer) and high pores density (>1013 pores/cm3). This kind of materials has outstanding properties as insulators (thermal and acoustic) in many fields of the industry. This proposed invention by employing Siphony process will create an exceptional rated polymer that will revolutionize the insulation industry by dropping insulators weight and increasing the heat transference resistant. Siphony also involves the application of the revolutionary concept invented by Danilo Cantero: the Continuous Sudden Expansion Reactor. The application of this technology to the foaming process of PMMA will bring unconventional properties to the product as well as to the process of foaming. This technology has demonstrated accurate control of residence time and temperature in a continuous mode. In this project, the technology will be redesigned to maximize the water/carbon dioxide dissolution in PMMA and the water/carbon dioxide expansion by sudden decompression in an isenthalpic stage. Also, the high level of shear that is incorporated by this process will be optimized to generate the best performing combination of PMMA particle size and cells size.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Thermodynamik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
47002 VALLADOLID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.