Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Capacity and Demand Management for European Network Performance Optimization

Projektbeschreibung

Leistungsoptimierung des europäischen Flugverkehrsmanagement-Netzwerks

Das preisgekrönte SESAR-Sondierungsforschungsprojekt COCTA entwickelte einen innovativen Rahmen zur Effizienzsteigerung von Flugsicherungsdiensten durch eine bessere Koordinierung von Kapazitäts- und Bedarfsmanagement. Aufbauend auf den Errungenschaften von COCTA wird das EU-finanzierte Projekt CADENZA fortschrittliche Mechanismen für den Nachfrage- und Kapazitätsausgleich integrieren, um ein detailliertes Trajektorien-Broker-Konzept für das europäische Netz zu entwickeln. Ziel ist es, Kapazität und Nachfrage durch einen koordinierten Kapazitätsbereitstellungsprozess und ein kooperatives Trajektorienmanagement (einschließlich eines neuartigen Trajektorienentgeltsystems) im Gleichgewicht zu halten. Indem alle Bereiche der Kapazitätsbereitstellung und alle zeitlichen Ebenen abgedeckt werden, will das Projekt signifikante Verbesserungen in der Kosteneffizienz sowie positive Auswirkungen auf andere wichtige Leistungsindikatoren, insbesondere Verspätungen, erzielen. Zur Validierung dieses neuen Konzepts werden mathematische Modelle und reale Flugbahndaten verwendet.

Ziel

CADENZA aims at developing a detailed trajectory broker concept for the European network, incorporating advanced demand-capacity balancing mechanisms. It builds upon the findings of the 2019 Jane’s-ATC-Innovation-award-winning SESAR Exploratory Research project COCTA, as well as upon latest industry developments. The trajectory broker will balance capacity and demand through a coordinated capacity provision process and collaborative trajectory management (including a novel trajectory charging scheme).

CADENZA covers all areas of capacity provision (en-route, terminal area, and airport) as well as all temporal levels (strategic, pre-tactical and tactical). Based on previous research we expect significant improvements in cost-efficiency as well as positive impacts on other key performance indicators, especially delays.

The CADENZA concept will be thoroughly validated, using mathematical models and comprehensive real-world trajectory data. Sensitivity analysis will incorporate non-nominal conditions as well as different assumptions with respect to the overall air traffic management framework, e.g. different levels of flexibility in capacity provision. Moreover, a high degree of stakeholder involvement – including an industry expert panel and stakeholder workshops – ensures practical relevance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2019-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Univerzitet u Beogradu - Saobracajni fakultet
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 285 262,50
Adresse
Vojvode Stepe 305
11000 Belgrade
Serbien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 285 262,50

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0