Projektbeschreibung
Umwelt-DNA-Probenahme in den Pyrenäen
Durch Forschung in der Region des Pyrenäengebirges – das sich von der Atlantikküste bis zur Mittelmeerküste erstreckt und Frankreich von Spanien trennt – wird die Sanierung degradierter Gefälle untersucht. Das EU-finanzierte Projekt ECO-MOUNTAIN untersucht, inwiefern Gebirge durch flache Bodenrutschungen und Wassererosion bedroht sind. Mithilfe des neuen Umwelt-DNA-Verfahrens (environmental DNA, eDNA) wird eine Fingerabdruckmethode für den Sedimentursprung entwickelt. Da zwischen Vegetation, Böden und Geomorphologie starke Wechselbeziehungen bestehen, hinterlassen Pflanzen eine eDNA-Signatur an Sedimenten, welche den Degradationsstatus der Region widerspiegeln. Hierdurch können die Forschenden Erosions-Brandherde präzise definieren und die Auswirkungen von Umweltsanierungsprogrammen bei großen Einzugsgebieten überwachen.
Ziel
Mountains in Europe are highly valued as they provide diverse living and recreational opportunities and unique landscape sceneries, are key economic assets, and because they are treasures of unique flora and fauna. Their vulnerable environment is, however, threatened by the frequent occurrence of shallow landslides and water erosion which produce large amounts of sediment during floods. The urgency to mitigate natural hazards calls for an improved understanding of how physical and biological dimensions of ecological restoration interact. Hence, the ECO-MOUNTAIN project proses an environmental connectivity framework as the keystone to the ecological restoration degraded mountains. A study area was selected in the Pyrenees, where I will benefit from the support of local stakeholders engaged the restoring degraded mountain slopes. Special focus is given to developing a novel sediment source fingerprinting method using environmental DNA (eDNA). As strong interrelations exist between vegetation, soils and geomorphology, plants leave an eDNA signature on sediments which reflects the degradation status of the area. It will allow to define erosion hotspots at unprecedented precisions and serve as a tool to monitor the impact of ecological restoration schemes in large catchments. The validity of the novel eDNA fingerprint methods will be evaluated against conventional fingerprinting method (carbon/nitrogen) and soil mineralogy. I will be hosted by Dr. Stokes at the AMAP joint research group in Montpellier (France). Having access to excellent training and laboratory facilities at AMAP, I will be able to grow as a multiskilled soil restoration scientist. Guidance will also be given by Prof. Cammeraat (geomorphologist) and Dr. Evrard (geochemist) and they will host me in their state-of-the art laboratories during short research stays. From this fellowship project, I expect to grow as an independent scientist and reap the rewards for years to come in my future career.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik ökosystembasiertes Management Umweltsanierung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie Mineralogie
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie Geomorphologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.