Projektbeschreibung
Vom Islam geprägte politische Ideologien in der Türkei
In den vergangenen 20 Jahren standen vom Islam geprägte politische Ideologien und Bewegungen auf dem politischen Parkett Europas und der Welt im Fokus. So auch die Türkei, die von einer islamisch-konservativen Partei regiert wird. Das EU-finanzierte Projekt IslamPolTheory wird die intellektuellen Grundlagen des politischen Islam in der Türkei untersuchen und zur wissenschaftlichen Weiterbildung durch Forschung nutzen. Anhand einer fachübergreifenden Analyse führender Zeitschriften und Magazine wird das Projekt die wichtigsten intellektuellen Strömungen an der Trennlinie zwischen Islam und Konservatismus im Islamdiskurs herausarbeiten. IslamPolTheory dient auch als Projekt zur Karriereentwicklung. Auf der Grundlage konzeptueller und methodischer Weiterbildung soll dabei eine Anthropologie politischen Denkens als neues Forschungsfeld mit Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Kontexten entwickelt werden. Aus den Projektergebnissen werden neue Erkenntnisse über islamisch geprägte politische Ideologien, Bewegungen und Parteien ableitbar sein.
Ziel
The main aim of IslamPolTheory is to provide training-through-research toward the examination of the intellectual foundations of Islam-based political ideologies and movements that have become one of the main elements of politics throughout Europe and the world in the last two decades, by conducting an interdisciplinary study of the Islamic intellectual field in Turkey, through an examination of 20 leading non-academic periodicals specializing in political thought published since the 1990s. This field is a unique, rigorous, diverse field of political theorizing that brings together Turkish, Islamic and Western intellectual traditions, and themes ranging from politics and economics to philosophy. Based on conceptual and methodological training under the supervision Prof Thomas B. Hansen at Stanford University, this study will define and develop the anthropology of political thought as a new field of inquiry that not only applies to Turkey, but also to different countries where an intellectual field can be studied as a site of political theorizing in relation to its social, political and global context. This study will focus on the Islamic intellectual field in Turkey to locate different schools of thought established around periodicals along the Islamist-conservative divide through ethnographies of ideas and intellectuals. IslamPolTheory is designed as a career development project that will enable Dr. nar to make significant academic and policy-related contributions by launching a new subdiscipline and helping expand public awareness by bringing into light novel information on Islam-based political movements, identities and ideologies in Europe and the world. The new conceptual and methodological skills, knowledge and networks acquired at Stanford will be brought back, utilized and disseminated among multidisciplinary, transnational and multisectoral audiences in Turkey and Europe in consultation with beneficiary supervisor, Dr Ilker Ayturk at Bilkent University.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Ideologien
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
06800 Bilkent Ankara
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.