Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building blocks of the molecular universe: A coordinated laboratory and theoretical study of elemental C2X (X=N, O, Si, S) molecules

Projektbeschreibung

Die Erschaffung der Kohlenstoffchemiebausteine des molekularen Universums

Die allgegenwärtigen elementaren Kohlenstoffmoleküle C2X (X = N, O, Si, S) machen die Vielfalt der Kohlenstoffchemie unseres Universums aus. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts RL-ASTROPRO ist die Bereitstellung spektroskopischer und kinetischer Attribute für C2X-Verbindungen dank miteinander verbundener Labor- und theoretischer Untersuchungen. Dabei soll ein besonderer Schwerpunkt auf der computergestützten und analytischen Darstellung globaler Potentialhyperflächen liegen. Für die Potentialhyperflächen sollen neuartige theoretische Strategien speziell entwickelt werden, um spektroskopisch genaue Informationen nahe den Gleichgewichtsstrukturen bereitzustellen. Die neuen Daten aus den theoretischen und experimentellen Analysen werden zu methodologischen Verbesserungen führen, sodass die Verwendung wesentlich aussagekräftigerer astronomischer Spektren möglich wird.

Ziel

Elemental C2X (X=N,O,Si,S) molecules are fascinating examples of the richness and variety of the carbon chemistry impinging our universe. Not by happenstance, they are ubiquitous in the interstellar medium and known to drive the C-chemitry in its colder and denser parts. With the specific goal of supplying key input data for astronomical observations and astrochemical models, this MC proposal aims at providing spectroscopic and kinetics attributes for C2Xs (X=N,O,Si,S) based on joint laboratory and theoretical studies. Special efforts will be put in the computation and analytic representation of their global potential energy surfaces (PESs). Novel theoretical strategies will be particularly devised in order for the PESs provide spectroscopically accurate information near the equilibrium structures (via rovibrational calculations), while behaving in a physically reasonable manner elsewhere to allow for reaction dynamics studies. The quality of the predicted transition frequencies will be judged and validated with high-resolution laboratory IR experiments. As part of this synergy, individual training in (experimental) spectral analysis and astrochemistry will be pursued by me, thus covering all aspects of lab astrophysics and its link to my existing knowledge on theoretical chemistry; this latter being the main facet transferred to the host university. The advances expected in both theoretical and experimental analysis separately will add up to the methodological improvements made by their in-house interplay, thence allowing the use of astronomical spectra with much higher impact. As a result, it is certain that the new data will trigger astronomical observations of such species. Besides offering a unique opportunity to develop my professional maturity, this MC work plan will provide a natural stepping stone toward lab astrophysics at which the direct link between lab-, theoretical-based research and astronomical applications is optimized at best to reach new insights

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 572,48
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 572,48
Mein Booklet 0 0