Projektbeschreibung
Neugestaltung von Repräsentationssystemen sowie Macht- und Wissensstrukturen durch literarische Fiktion
Das EU-finanzierte Projekt TRAMP wird amerikanische und europäische literarische Fiktion aus einer transatlantischen Perspektive untersuchen und dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Verbindungen zwischen Literatur, negativen Einstellungen und dem öffentlichen Diskurs legen. Mit einem fächerübergreifenden Ansatz wird das Projekt den Bruch des liberalen Konsens zwischen Europa und den Vereinigten Staaten mit dem kürzlichen Wiederaufleben von Rechtspopulismus und hegemonialem Nationalismus analysieren. Dadurch will TRAMP die Interpretationsmethoden der transatlantischen Literaturwissenschaft erneuern und aktualisieren und aufgeklärt kritische Lesarten zeitgenössischer Belletristik erstellen, die auf die Krise des Transatlantizismus reagieren, um so Einblicke in die Repräsentationssysteme, die Artikulation von Macht- und Wissensstrukturen und die Art und Weise zu bieten, wie diese durch literarische Fiktion neu gestaltet werden können.
Ziel
This Action addresses one of the societal challenges addressed by the EU’s H2020 strategy, “Europe in a changing world—inclusive, innovative and reflective societies,” by focusing attention on the breakdown of the postwar liberal consensus between Europe and the United States—visible in the resurgence of right-wing populisms and hegemonic nationalisms in the last decade—by means of interdisciplinary research in in the fields of literature, cultural studies, and politics. By applying a transatlantic approach to the analysis of contemporary American and European literary texts, the research component of the Action aims to renew and actualize the modes of interpretation in the field of transatlantic literary studies, to produce critically-informed readings of contemporary fiction that is responding to the crisis of transatlanticism (understood as a shared belief system), and thus to offer insight into systems of representation, the articulation of structures of power and knowledge, and how these can be re-imagined through literary fiction. The Action will be undertaken by Dr. Resano at Dartmouth College (United States) and UCD (Ireland) under the supervision of Prof. Donald Pease and Prof. Liam Kennedy, two leading experts in the fields of American Studies, literary theory, and cultural studies. It is designed to contribute to the Fellow’s career development and employability through the acquisition of core research and transferable skills, to strengthen the existing collaboration between two leading research centers in Europe and the US—thus contributing to the H2020 strategy of spreading excellence and strengthening Europe’s competitiveness—and to inform public opinion and wield influence in the debates around the rise of populisms in Europe and the US in the last decade, offering a renewed and innovative perspective on some of the priorities identified in the EU’s H2020 framework, thus contributing to Europe's ability to address societal challenges in the future.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.