Projektbeschreibung
Effektive Bewirtschaftungsstrategien für lokale politisch Verantwortliche in Deltagebieten
Annähernd 500 Millionen Menschen leben an Flussdeltas, die bezüglich Wirtschaftstätigkeiten und Nahrungsmittelerzeugung zu den wichtigsten Gebieten des Planeten zählen. Allerdings bedrohen Bodensenkungen und zunehmende Absinkgeschwindigkeiten die zukünftige Existenz dieser niedrig gelegenen Landformen und folglich auch deren Bewohner, Umwelt und Wirtschaft. Das EU-finanzierte Projekt InSPiRED zielt darauf ab, die Fähigkeit zur Quantifizierung verzögerten Absinkens zu verbessern, indem es einen neuartigen, auf Physik gestützten Simulator aufwertet. Das Projekt plant außerdem, einen allgemeinen integrierten Ansatz zur Projektion absinkender Küsten- bzw. Deltagebiete zu entwickeln. Die Erfolge des Projektes werden zur Entwicklung effektiver Bewirtschaftungsstrategien für lokale politisch Verantwortliche in Deltagebieten beitragen.
Ziel
Almost 500 million people live in river deltas, which host among the most important areas for economic activities and global food production on the planet. Relative sea-level rise (RSLR) in delta systems is predominantly caused by land subsidence and accelerating subsidence rates threaten the future existence of these low-lying landforms, including their inhabitants, environment and economy.
Reliable projections of future RSLR are urgently needed to prospect the fate of sinking delta systems but their creation is presently hampered by our inability to accurately resolve delayed subsidence. This causes uncertainties in subsidence rate projections potentially much larger than climate-change driven rates of sea-level rise.
The InSPiRED (Improving Subsidence PREdictions in Delta systems) project aims to improve our ability to quantify delayed subsidence by upgrading a novel, physics-based numerical simulator and to develop a generic integrated approach at create accurate RSLR projections for sinking coastal-deltaic areas. These will facilitate the design of effective management strategies for local delta policymakers. The approach will be designed for different temporal and spatial scales, ranging from decennial to millennial and from a single marsh to an entire delta, respectively, in three major delta systems, the Po, Mississippi, and Mekong deltas.
Both the applicant and the research group have strong track records of cutting-edge subsidence research with different disciplinary backgrounds. The applicant will bring geomorphological and geological knowledge to the research group, leading in geomechanical engineering and numerical modelling. This will enable the inter- and multidisciplinary research required for this project and facilitate transfer of ideas. The project will strengthen the applicant numerical and geomechanical skills and reinforce his research competencies and professional networks, enhancing his career development as an independent researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35122 PADOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.