Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Performance optimization of two-phase passive loop system

Projektbeschreibung

Wärmetransportmaterialien werden dank pulsierender Wärmerohre effektiver

Im Bereich des Wärmetransportmaterials gibt es einen steigenden Bedarf an kleineren, schnelleren und leichteren mikroelektronischen Geräten. Eine Lösung dafür bieten pulsierende Wärmerohre. Die Verwendung pulsierender Wärmerohre ist bisher jedoch begrenzt, da es zu ihrem Zweck zu wenige Entwurfswerkzeuge gibt. Ziel des EU-finanzierten Projekts POTPLOS ist es, ein universelles Modell für die Vorhersage der Betriebsgrenzen pulsierender Wärmerohre zu entwickeln und eine ideale Entwurfslösung bereitzustellen, welche die Wärmetransportkapazität der Rohre optimiert. Letztendlich wird das Projekt dazu beitragen, die Führungsrolle der europäischen Forschung und Industrie zu stärken und den Einsatz pulsierender Wärmerohre in verschiedenen industriellen Anwendungen (Luftfahrt, Automobil- und Energiesektor) zu fördern.

Ziel

Innovative heat transport devices are needed to break-though the increasing need for smaller, faster and lighter microelectronic apparatus. A Pulsating Heat Pipe (PHP) is a promising two-phase passive loop device that has many advantages such as high heat transfer capacity, construction simplicity, lightweight, and low-cost. However, the practical use of PHP has been limited due to insufficiency of design tools, i.e. predictive models for hydrodynamic and heat transfer phenomena. The aim of this proposal is to establish a universal model to predict operating limit of PHP and provide an optimal design solution that maximize PHP heat transport capability. An innovative approach using advanced measurements with high-resolution and high-speed infrared cameras and Inverse Heat Conduction Problem (IHCP) techniques will be taken to reveal the local thermal phenomena of the liquid-vapor interaction and obtain important physical parameters to implement the model. Both an experimental and a modelling approach will be used to reach the project goal.
The project will bring together two complementary set of skills, with the researcher’s expertise in PHPs and the supervisor’s expertise in thermal tomography. In addition, a secondment in a leading company of two-phase thermal devices is foreseen, to increase the researcher’s competence in manufacturing and testing. The fellowship will support the researcher’s professional development to be a leader in the thermal fluid dynamics field.
The impact of the action will be maximized with scientific publications as well as a broad range of outreach activities such as video pills and public talks to non-technical audiences, with a special target to young females to booster research careers in technology and engineering. Results of this MSCA have the potential to strengthen the European research and industrial leadership, promoting the use of PHP in several industrial applications, including aerospace, automotive and energy sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PARMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
VIA UNIVERSITA 12
43121 PARMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0