Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Application of Virtual Anastylosis Techniques for Architectural Research

Projektbeschreibung

Anastilosis und die Wiederherstellung des Architekturerbes

Rekonstruktionstechniken wie die Anastilosis erfordern historische Daten und zeitliche Analysen. Diese bilden bei der Erhaltung des Architekturerbes die Grundlage für die Entscheidungsfindung im Rahmen der Wiederherstellung, der Verwaltung und der Sanierung. Das EU-finanzierte Projekt AVATAR soll mit einem neuen Ansatz, der auf den jüngsten technologischen Fortschritten basiert, die Entwicklung von Anastilosis-Techniken unterstützen. Das Projekt wird eine Reihe von Verfahren und Instrumenten zur Beurteilung des strukturellen und Erhaltungszustands des architektonischen Erbes entwickeln und optimieren. Es wird auch den Wandel der gegenwärtigen Praktiken hin zu präventiven Konservierungsansätzen fördern. Letztendlich wird AVATAR dazu beitragen, die Verschlechterung des Erhaltungszustands von Kulturgütern in Zukunft zu verhindern.

Ziel

For anastylosis, historical data, temporal analyses and the current study of the element, are fundamental components that serve as a basis for decision making in CH reconstruction, restoration, management and dissemination. The ambitious purpose of AVATAR (Application of Virtual Anastylosis Techniques for Architectural Research) project is to contribute to anastylosis techniques with a new approach based on the latest technological fields.
AVATAR intends to develop and optimize a set of procedures and tools to interpret the structural and conservation status in the architectural heritage, supporting decision-making and promoting the change of current practices towards preventive approaches to conservation, under the slogan “It is better to prevent than cure”.
Thanks to our knowledge of the history of CH assets, it will be possible to prevent their deterioration in the future. These developments will contribute towards European excellence, enriching the society and helping in the cultural integration of the respected assets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0