Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Living Evidence to inform health decisions: Development of capacity for the production and use of reliable, friendly and updated health evidence synthesis.

Projektbeschreibung

Lebendige Forschungserkenntnisse als Hilfsmittel für das Gesundheitswesen

Um Ressourcen der Gesundheitsversorgung angemessen verteilen zu können und nachhaltig zu sein, muss ein öffentliches Gesundheitswesen mit Zusatzfähigkeiten ausgestattet werden. Dazu müssen systematisch neue evidenzbasierte Grundlagen geschaffen werden. Dank innovativer Verfahren gibt es nun Instrumente für die Identifizierung, Synthese und Weiterverarbeitung von Forschungserkenntnissen, um sie entsprechend in die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen einfließen zu lassen. Doch ein ordnungsgemäßer Einsatz dieser Instrumente sowie die Ausarbeitung von synergetischen Umsetzungsstrategien ist nur mit spezialisiertem Personal möglich. Im EU-finanzierten Projekt Living Evidence wird daher eine Strategie für den Aufbau von Kapazitäten entwickelt, um „lebendige Erkenntnisse“ zu erzeugen. Das geschieht über drei komplementäre Projekte: „Living Overviews“ erstellt Übersichten von ausgewählten älteren prioritären Themen aus den Bereichen Krebs- und Atemwegserkrankungen, „Friendly Summaries of Evidence“ bereitet nutzerfreundliche Zusammenfassungen als Handreichung für Entscheidungsträger vor und „Updated Evidence“ aktualisiert stetig den neuesten Kenntnisstand, um Empfehlungen zu ermöglichen.

Ziel

"Further efforts to achieve greater efficiency in allocating healthcare resources are needed in order to guarantee the sustainability of public health systems. The exponential production of new evidence is a challenge in achieving this goal. Newly validated innovative technological tools for systematic evidence identification, evaluation, and synthesis may allow for a more efficient production of evidence to inform healthcare decisions. However, it is essential to build capacity among health care professionals to properly use these tools as well as formulate collaborative strategies to implement them. This research proposal aims to evaluate a strategy for capacity building to produce ""Living Evidence"" syntheses to generate integrative evidence-based products that support decision-making. Consists of three complementary projects aimed at: [WP1] producing Living Overviews of previously selected priority topics in the area of cancer and respiratory diseases integrated into the Epistemonikos-L.OVE project, an innovative initiative and platform in progress that allows to generate systematic evidence synthesis in a rigorous and efficient way, displaying it in a friendly format; [WP2] preparing and disseminating Friendly Summaries of Evidence for highly relevant questions from the prioritized health topics to inform clinicians and decision makers, following validated methods; and [WP3] updating evidence supporting recommendations in clinical practice guidelines (Living Guidelines) related with the same topics, through the development of living overviews in collaboration with two European guideline developers, and following the GRADE approach to rate the quality of evidence and generate summary of findings tables. In addition to the delivery of training, the project proposes a collaborative work strategy with different actors in the health system to carry out these actions. Information will be collected throughout the whole process to assess the efficiency of this strategy."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT DE RECERCA DE L'HOSPITAL DE LA SANTA CREU I SANT PAU FUNDACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
C SANT QUINTI 77-79
08041 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0