Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

evolutionary platform to predict breast cancer (BC) patients outcome and response to therapy

Projektbeschreibung

Ein 3D-Organoid-Kultursystem zur Vorhersage der Therapieantwort bei Brustkrebs

Brustkrebs hat eine der höchsten Sterblichkeitsraten und zeigt bei der Therapieantwort eine hohe interindividuelle Variabilität. Nach der Therapie der ersten Wahl tritt mit der Zeit häufig eine Therapieresistenz auf. Bestehende In-vitro-Zell- und Tiermodelle können die Komplexität des menschlichen Organismus nicht wiedergeben und das Ansprechen des Tumors auf die Therapie oft nicht vorhersagen. Organoide treten zunehmend als vielversprechender neuer Ansatz zur Überwindung dieser Hürden hervor. Jüngste Fortschritte bei der Entwicklung von In-vitro-Kultursystemen für 3D-Organoide aus primärem Brustkrebsgewebe rücken dabei insbesondere als mögliches Werkzeug in den Mittelpunkt. Das EU-finanzierte Projekt BARRICADE entwickelt nun eine neue Plattform, die präklinische Informationen für künftige Therapieeinstellungen bereitstellt, um schnellere und präzisere Vorhersagen des klinischen Verlaufs und der Therapieantwort zu ermöglichen.

Ziel

“BARRICADE” is about an evolutionary platform to predict breast cancer (BC) patients outcome and response to therapy in a faster and specific manner. Breast cancer is one of the leading causes of cancer mortality among women and is characterized by a high interindividual variability in response to cancer treatment, and often resistance to therapy arise over the time or after first line of treatment. For this reason, the therapeutic approach of each patient has to be set up during its management causing some gaps, useless toxicities and a losing of time useful for patient’s cure. In cancer research, cells are usually grown in a monolayer on dishes of polystyrene plastic to perform experiment or toxicity studies. Alternatively, researchers use animal models that are able to mimic a more physiological growth of tumor cells and they take in account also the microenvironmental influences. Unfortunately, animal models do not recapitulate the human complexity, and sometimes they do not predict tumor behaviour and clinical response. For this reason, organoids are emerging as new more complex system that may overcome the limitations of traditional cancer model. “BARRICADE” will contribute to taking BC cancer therapy to beyond state-of-art, developing personalized anticancer therapies and giving useful information for cure setting up. Indeed, progress in developing in vitro 3D organoid culture system using primary human breast cancer tissues have attracted great interest as an emerging tools for precision medicine. BARRICADE will help to overcome some of those barriers by giving preclinical information for future therapy settings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PERCUROS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 572,48
Adresse
EERBEEKLAAN 42
2573 HT 's-Gravenhage (Den Haag)
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 572,48
Mein Booklet 0 0