Projektbeschreibung
Entwicklung neuer Wirkstoffabgabesysteme
Die Suche nach den effizientesten Verbindungen zur Modifizierung der Freisetzungskinetikprofile von Wirkstoffen im Körper ist eine der Herausforderungen in der pharmazeutischen Industrie. Die Forschung zur Adsorption und Diffusion organischer Verbindungen an der Oberfläche oder in Tonmineral-Nanopartikeln ist von großer Relevanz. Das EU-finanzierte Projekt METADRUG strebt an, ein einzigartiges, verbessertes und computergestütztes Metadynamik-Instrument für die Probenahme einzusetzen, um die pharmazeutischen Eigenschaften der Wechselwirkung zwischen Wirkstoff und Verbindung zu analysieren und vorherzusagen. Es wird eine Methode zur Berechnung definiert, um die bekannte Kinetik der Wirkstoffabgabe in Arzneimittel-Tonmineral-Komplexen zu reproduzieren, gefolgt von einem Programm zur Vorhersage der unbekannten Freisetzungskinetik relevanter Arzneimittel aus laminarem, porösem und nanotubulärem Tonmineral, das zur Entwicklung neuer Wirkstoffabgabesysteme und neuartiger Analysemethoden in der pharmazeutischen Technologie beiträgt.
Ziel
Finding the most efficient and cheapest drug-excipient complex for an increased or modified release kinetics profile of drugs in the body is a current technological challenge in the pharmaceutical industry, especially to improve the treatment of high prevalence and third-country diseases. In this context, it is highly interesting the research on adsorption and diffusion of organic compounds in the surface or internal spaces of clays or related systems. The aim of this proposal is to apply the unique enhanced sampling metadynamics computational tool to properly analyse the processes involved at the nanometric scale, leading not only to rational principles but also to predictions of the pharmaceutical properties. Initially, a computational strategy based on metadynamics simulations will be defined to reproduce known drug release kinetics in drug-clay complexes. A program to automatize all the computations and data management (METADRUG) will be developed after that and in a subsequent step it will be applied to predict unknown release kinetics of relevant drugs from laminar, porous and nanotubular clays. The overall results shall allow determining the clay structural parameters and drug-clay interactions which modulate the release energetics, contributing to the development of new drug delivery systems and novel analysis processed in pharmaceutical technology. The comprehension and accurate prediction of drug increased or modified release phenomena will contribute in this manner to the EU to gain a competitive edge in this area. By means of the proposed project, the fellow will reach a great expertise in the field of Theoretical and Computational Chemistry by strengthening her skills in the use of classical and quantum chemistry methods, acquiring experience with the employment of metadynamics approaches, and learning about programming in Lammps and Plumed. The fellowship will also allow the applicant to develop a promising scientific career to the European level.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Physikalische Chemie Quantenchemie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
16163 GENOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        