Projektbeschreibung
Einzigartige Erkenntnisse über die Signalgebung zwischen Muskelfasern und Stammzellen
Der Erhalt der Skelettmuskelmasse und -qualität wird durch eine bemerkenswerte Plastizität des Gewebes ermöglicht. In den Muskeln ansässige Stammzellen tragen durch die Differenzierung und die anschließende Verschmelzung mit den Muskelfasern – einem Vorgang, der myonukleare Akkretion genannt wird – zu dieser Plastizität bei. Das Fortschreiten dieses Vorgangs wird von bestimmten Stoffwechselanforderungen dieser Stammzellen charakterisiert und hängt vom Stoffwechselzustand der Muskelfasern ab. Das EU-finanzierte Projekt MUSIC zielt darauf ab, die Rolle des Stoffwechselregulators AMPKalpha2 bei der Signalgebung der in den Muskeln ansässigen Stammzellen zu entschlüsseln. Außerdem wird die Forschung eine interdisziplinäre Zusammenarbeit anstoßen, um integrative phosphoproteomische und metabolomische Analysen durchzuführen. Ziel dieses Vorhabens ist es, einzigartige Erkenntnisse über die Signalgebung zwischen den Muskelfasern und den Stammzellen zu gewinnen.
Ziel
Maintenance of skeletal muscle quantity and quality is crucial for healthy aging, and is facilitated by a remarkable tissue plasticity. Muscle-resident stem cells (MuSC) provide an important contribution to this plasticity by differentiation and subsequent fusion with the myofiber – a process called myonuclear accretion. The progression of this process is characterised by distinct MuSC metabolic requirements, and seems to depend on the myofiber metabolic state. We therefore anticipate a role of metabolism – and specifically, the metabolic regulator AMPKalpha2 – in myofiber to the MuSC signalling, directing MuSC fate towards myonuclear accretion. We explore this in three aims, that constitute ‘proof of principle’, ‘target identification’, and ‘target validation’.
To achieve these aims, we ensure a two-way transfer of knowledge by combining my Cre/LoxP-based cell system, with the host lab’s primary MuSC isolation. These combined technologies also provide a platform to study myonuclear accretion in the context of other molecular targets and diseases. Furthermore, we will initiate an interdisciplinary collaboration to perform integrative phosphoproteomics and metabolomics, and get a unique insight in the myofiber to MuSC signalling. This will provide AMPKalpha2-targets that will be validated using advanced mouse models established at the host lab, and provides leads for research after the fellowship. Results will be communicated to a scientific and non-scientific audience by publication in scientific journals, conference presentations, via Twitter, workshops and open days.
Since the host lab is at the forefront of myogenesis research, it will provide me with an ideal environment to improve my scientific network, and receive the relevant technical and personal training. Together with the innovative nature and interdisciplinarity of the project, this will give me the unique opportunity to reach professional maturity both during and after the fellowship.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.