Projektbeschreibung
Die Tumormikroumgebung liefert Hinweise zur Antwort auf die Immuntherapie
Mit Antikörpern, die an negativ regulierenden Immuncheckpoints ansetzen und die antitumorale Immunantwort reaktivieren, werden bei Melanompatientinnen und -patienten vielversprechende klinische Ergebnisse erzielt. Warum jedoch die Lebenszeitverlängerung und gar die vollständige Remission nur bei sehr wenigen Patientinnen und Patienten erreicht werden können, ist weitgehend unklar. Ziel des EU-finanzierten Projekts cellsIMPACT ist die Entdeckung neuartiger und robuster Biomarker zur Vorhersage der Antwort auf die Immun-Checkpoint-Blockade-Therapie. Die Forschenden werden Tumorbiopsien und Blutproben von Melanompatientinnen und -patienten analysieren und nach der Immun-Checkpoint-Blockade-Therapie dynamische Darstellungen der Tumormikroumgebung vornehmen. Durch die Integration dieser Informationen in klinische Daten kann dazu beigetragen werden, die Faktoren des Ansprechens auf eine Immuntherapie zu identifizieren.
Ziel
The fashion for tanned skin (in western countries) goes hand in hand with a high risk of getting melanoma: the most dangerous skin cancer. The recent development of novel classes of immunotherapies such as immune checkpoint blockade (ICB) for oncology has brought up hopes for the treatment of advanced-stage melanoma patients. Targeting immune checkpoints has reached remarkable clinical benefit in multiple cancers (especially in melanoma), enabling life extension and even complete remission in some cases. However, one of the current major limitations of ICB is that they cause durable clinical responses only in a relatively small number of patients and the reason behind this is still poorly understood. The central goal of this project is to discover novel and robust biomarkers predicting response to ICB as well as to understand the molecular mechanisms underlying therapy resistance (either intrinsic or acquired). I propose to establish dynamic maps of the evolving tumor ecosystem, including the tumor microenvironment (TME) landscape, at single-cell resolution during adaptive response to ICB. Pre- and on-treatment biopsies and blood samples from stage IV melanoma patients are currently being serially collected. I will analyze single cell RNA/DNA sequencing data obtained from these samples and integrate them with staining data from multiplex immunohistochemistry of the melanoma tissue. I will apply novel bioinformatic and statistical approaches to reach the ultimate aim: integration of the above-mentioned data with patient’s clinical characteristics and identification of unknown patterns (biomarkers) associated with responses to ICB, an urgent unmet clinical need. My expertise in melanoma immunology and in the analysis of large clinical datasets will be instrumental for the successful completion of this project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften physikalische Geographie Kartografie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Hautkrebs Melanom
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.