Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Phantom Possession. The New Authoritarian Personality and its Domains.

Projektbeschreibung

Beide Seiten der autoritären Psyche definieren

Das Wiederaufleben des Autoritarismus ist ein wachsendes globales Phänomen, das jedoch nicht in einem Rahmen überprüft wurde, der materielle Faktoren und psychologische Merkmale miteinander kombiniert, um so ökonomischen Reduktionismus auf der einen, oder eine übermäßig individualistische Erklärung auf der anderen Seite zu vermeiden. Das EU-finanzierte Projekt PhantomAiD wird diese beiden Dimensionen miteinbeziehen. Es wird den Begriff des Phantombesitzes verwenden, um die materiellen und psychologischen Ebenen zu überbrücken, wie von der Eigentumslogik vorangetrieben. Konkret wird das Projekt zeigen, wie die doppelte Lizenz zur Gewalt, die mit Eigentum verbunden ist (das Recht auf Zerstörung und Verteidigung seines Eigentums), die autoritäre Mobilisierung in Bezug auf Themen wie Einwanderung, Abtreibung, Geschlechter- und Umweltpolitik strukturiert. Auf dieser Grundlage fungieren Vorurteile als Abwehrmechanismen und Abwehrhaltung (ein bestimmendes Merkmal der autoritären Psyche).

Ziel

Authoritarian political forces are a growing global phenomenon. In critical theory, this is explained either through material factors, running the risk of economic reductionism, or through psychological traits, individualizing the matter in a problematic way. To date, no theoretical framework integrates the two dimensions in a consistent way, leading to deep rifts in political analysis.
The proposed research programme introduces the term phantom possession in order to bridge between the material and the psychological level. The notion of phantom possession allows the reconstruction of authoritarianism as driven by property logic. Conceptualised as a domain requiring control and defence, the phantasmatic entitlement becomes a reference point for authoritarian mobilization. Consequently, the subject of authoritarianism can be characterized as a phantom owner.
The full theory of the authoritarian personality as phantom owner consists of three components. The first is an account of the politics of phantom owners. As Hannah Arendt mentioned in her analysis of modern mass-politics, authoritarianism is destructive in a way prefigured by early modern property discourse. I analyse destructiveness as the core characteristic of authoritarian politics. The second component investigates the psychology of phantom owners. To understand the psychological basis of authoritarianism, I link the Frankfurt School approach of authoritarian character formation with newer trends in feminist object-relations theory. On this basis, prejudices can be understood as defensive mechanisms, and defensiveness as the defining feature of authoritarian psyches.
The third component implements my account. I show how the dual license to violence implied by property – the right to destroy and the right to aggressively defend one’s property – structures current authoritarian mobilization around such disparate domains as abortion, immigration, gender, and environmental politics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0