Projektbeschreibung
Neue gentechnikfreie Resistenzpfade zur Bekämpfung von Unkrautreis
Reis ist eine der am häufigsten angebauten Getreidepflanzen der Welt. Er wird in mehr als 120 Ländern, hauptsächlich in Asien und Afrika, kultiviert. In Europa wird die Reispflanze in 13 Ländern auf etwa 625 000 Hektar Land angepflanzt. Da die weltweite Nachfrage nach Reis steigt, drängt die Suche nach neuen Möglichkeiten für den Schutz gegen Unkrautreis, der eine erhebliche Bedrohung für die nachhaltige Reisproduktion weltweit darstellt. Die Entstehung von herbizidresistenten Unkräutern erfordert neue Methoden zur Unkrautbekämpfung. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HerbaRice wird ein neuer gentechnikfreier, herbizidresistenter Basisreis für europäische Länder entwickelt. Er kann zur Bekämpfung von Unkraut und Unkrautreis, der Resistenzen gegen konventionelle Reisherbizide auf den Feldern entwickelt hat, eingesetzt werden.
Ziel
Global rice production, so far, has been able to meet population demands. Rice production is considerable exposed to the environment and natural detrimental affect especially weed and weedy rice problems. Present herbicides are often suffered to kill weed and weedy rice that allows for more chemical usage and non-sustainable rice production system. Weed and weedy rice are a great problem because of resistancy and cultivation system such as direct seeded area, especially in Europe. In order to control the problem, Clearfield and Provisia technology developed in the United States. But some weed species or weed varieties are getting resistant to Clearfield rice in Europe in the last years. Thus, new alternative tools are needed for weed control.
The main aim of the project is develop to non-GMO herbicide resistant new base rice for European countries. Herbicide resistant new base rice might be utilized control weed and weedy rice where gained resistance against to conventional rice herbicides in the fields. Project will investigate to develop non-GMO resistancy with Clethodim (Cyclohexanedione-Dim Group) herbicide resistance for rice. For this reason first objective is execute a mutation on rice seeds, second is develop to low and high resistancy on rice plant, the next objective is determination of mutation point on mutagen resistant rice. Last objective is investigated to deterioration of currently utilized herbicide resistancy system on especially the basis of IMI
resistant red rice at incoming phase.
The new resistancy system might be available to use when Clearfield and Provisia technology break down because of gene flow and misusage. The HerbaRice project will give new insights on weed and weedy rice problem on rice fields, providing new tools for herbicide resistancy producing safer and sustainable food production.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Agronomie Pflanzenschutz
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft nachhaltige Landwirtschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
06000 Ankara
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.