Projektbeschreibung
Fortgeschrittene Technologie zum Schutz von Flussdelfinen
Süßwasserökosysteme machen 1 % der Erdoberfläche aus, beherbergen jedoch 10 % aller bekannter Arten. Die Errichtung von Staudämmen mit Fluttoren in Südasien stellt eine ständige Bedrohung für die Flussdelfinbevölkerungen sowie andere Megafauna der Flüsse dar, sodass Süßwasserarten stärker gefährdet sind als Arten, die an Land oder in maritimen Lebensräumen leben. Flussdelfine sind heutzutage besonders gefährdet, da ihr Lebensraum durch Staudämme mit Fluttoren aufgeteilt wird. Das EU-finanzierte Projekt RIDDLE wird die Dimensionen und die Folgen dieses Problems bestimmen und Lösungen erproben, um die Kontaktmöglichkeiten von Flussdelfinpopulationen zu ergründen, die in von Staudämmen unterbrochenen Flüssen leben. Das Projekt wird Akustik- und Biotelemetrietechnologie an bedeutenden Staudämmen mit Fluttoren in Südasien einsetzen, um das Reiseverhalten der Delfine durch die Dämme zu beobachten und zu messen.
Ziel
                                This Fellowship application is crafted to bring together cross-disciplinary expertise and technology to help solve the challenge of sustaining river dolphin populations and other aquatic megafauna in dammed and regulated rivers. This is based on the recognition that freshwater habitats occupy only 1% of the Earths surface yet support 10% of all known species, but that freshwater species are now even more endangered than those in marine or terrestrial ecosystems. Freshwater dolphins are one of the most threatened mammal groups; listed as endangered or critically endangered in all places they occur, and the cause of their decline is attributed to habitat fragmentation by gated dams. The goal of this work is to quantify the extent, evaluate the consequences, and pilot solutions to understand and address river dolphin population connectivity in rivers fragmented by dams. To accomplish this acoustic and biotelemetry technology will be adapted and deployed at key gated dams in South Asia to monitor and quantify dolphin movement through the dams and two new options that have the potential to prevent river dolphins from passing through dam gates will be trialled. The results will have applications on the ground for the management of endangered riverine species, and the technological component has broader applications in assessing and potentially mitigating the impacts of marine engineering projects on the aquatic environment. 
The work falls at the interface between marine and freshwater ecology and will be conducted under the guidance of Dr Simon Northridge in the Sea Mammal Research Unit at the University of St. Andrews. The ability to move from my current research post in Tanzania into a vibrant academic community within the EU will allow me an unprecedented opportunity to diversify my technical skills and to collaborate with and learn from researchers from a range of disciplines from both within the university, and other academic and non-academic environments.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie Mammalogie Zetologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
KY16 9AJ ST ANDREWS
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        