Projektbeschreibung
Der Einfluss sozialer Medien auf die Politik
In unserem digitalen Zeitalter sind soziale Medien inzwischen zu zentralen Einflussfaktoren der Politik geworden. Eine immense Menge an Bürgerinnen und Bürgern kann sich über soziale Medien beteiligen. Darum ist es so wichtig herauszufinden, inwiefern sie die Demokratie in Europa verbessern könnten. Das EU-finanzierte Projekt Technopolitics will mit innovativer Forschung klären, in welchem Verhältnis gemeinschaftliches Engagement, politische Teilhabe und digitale soziale Medien bei der Einflussnahme auf die politische Entscheidungsfindung stehen. Ausgehend von der Beteiligungstheorie und einer fachübergreifenden Methodik wird das Projekt den Einfluss digitaler Technologien auf Bürgerschaft und Politik untersuchen und ein theoretisches Schema entwickeln, das bewährte Demokratisierungspraktiken für die politische Entscheidungsfindung bereitstellt. Zudem wird es die neuen international relevanten Erkenntnisse an den Europäischen Forschungsrat sowie seine gastgebende Einrichtung, die Universität Sevilla, transferieren.
Ziel
The proposal aims to advance an innovative research on the links among community engagement, political participation and digital social media to influence the policy-making processes that can benefit democracy in Europe. Establishing a multi-method based in the Engaged theory, underpinned by a cross-disciplinary approach which involves History, Sociology, Political Science, Communication, Culture and Media Studies and Digital Humanities, through the study of two in-depth cases, the project will achieve the proposed objectives: 1) To investigate the influence of digital media technologies in the citizen and political ecosystem; 2) To develop a theoretical framework including the Good Practices for democratization which can oriented the policy-making processes; 3) To transfer new knowledge of international impact to ERC and the host institution; 4) To reinforce my career gaining a stable position in the university after the two-year training through-research project, which is the main goal of my Personal Career Development Plan. The proposal presents a dissemination and communication plan and outreach activities of the theoretical framework, including the publication of two high impact scientific articles and a final monography, as outcomes of the project and an intense diffusion activity of the results (online/offline), aligned with the Pillar 6 of H2020 program on societal challenges.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem Demokratie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Geisteswissenschaften Sonstige Geisteswissenschaften Bibliothekswissenschaft digitale Geisteswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41004 Sevilla
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.