Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Study of phenol-like compound, a newly discovered class of plant specialized metabolites.

Projektbeschreibung

Die Synthese pflanzlicher Stoffwechselprodukte wird entschlüsselt

Stoffwechselprodukte von Pflanzen dienen nicht nur als Grundlage für Wachstum und Gesundheit der Pflanze selbst, sondern bieten eine Vielzahl wichtiger pharmazeutischer Anwendungsmöglichkeiten für Menschen. Daher gilt es unbedingt, weitere pflanzliche Stoffwechselprodukte und -wege zu finden. Im EU-finanzierten Projekt CHORPATH soll es um die Biosynthese einer neuen Klasse von Phenolverbindungen gehen, die erst kürzlich im Pflanzenmodell Arabidopsis entdeckt wurden. Mithilfe reverser Genetik will das Forschungsteam Gene bzw. ein operonartiges Gencluster ausfindig machen, auf die sich anhand der Biosynthese und des Stoffwechsels der Pflanze schließen lässt. Chemische Analoga dieser neu entdeckten Klasse hemmen bei der in-vitro-Biosynthese einer Vielzahl essenzieller Moleküle bestimmte, an wichtigen Knotenpunkten wirkende Enzyme. So könnten sich aus dem Projekt neue Methoden zur Strömungsregulierung durch diese Pfade ergeben, was neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.

Ziel

Plants produce arrays of specialized metabolites that are crucial for plant development, defense and interactions with the ever-changing environment. Discovery of metabolites and metabolic pathways by dissecting the underlying genetic basis is an important challenge, not only to increase our understanding of life, but also to provide indispensable applications for humans such as pharmaceuticals. In this project we will investigate the occurrence and biosynthesis of the phenol-like compound, a novel metabolic class that was recently discovered by the host group in the plant model Arabidopsis (unpublished). Notably, chemically synthesized phenol-like compound and analogues have been shown to be potent in vitro inhibitors of chorismate-utilizing enzymes. This inhibitory activity hints to a potential biological role for phenol-like compound in regulating the flux through these pathways, opening perspectives for applications. The direct objective of my project is to unravel the biosynthetic pathway of phenol-like compound. We therefore aim i) to structurally identify additional pathway intermediates and sinks via LC-MS based metabolite profiling and purification followed by NMR, ii) to test whether chorismate is a precursor of the pathway by feeding plants with Stable Isotope Labeled chorismate, followed by analyzing the MS fragmentation spectra of the labeled molecules, iii) to investigate the role of an operon-like gene cluster involved in the biosynthesis of phenol-like compound via reversed genetics, and iv) to obtain insight in the in planta role of phenol-like compound by feeding experiment followed by metabolic profiling. My experience in reversed genetics and enzyme kinetics in specialized metabolism in rice make me well suited to bring this project to success. My prime objective is to strengthen my skills in metabolite profiling, pathway discovery and structural elucidation, to become an independent plant scientist in plant specialized metabolism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 320,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 166 320,00
Mein Booklet 0 0