Projektbeschreibung
Einfluss von Schelfeis auf die tiefste Wassermasse der Erde
Als entscheidende Komponente des Klimasystems steuert und speist Schelfeis die tiefen Glieder des globalen Ozeanförderers. Es ist wichtig, die Rolle der Meere unter Schelfeis bei der Beeinflussung der Eigenschaften und Zirkulation des Antarktiswassers zu verstehen, da Änderungen an diesen abgelegenen Orten globale Auswirkungen haben. Das EU-finanzierte Projekt OPEN wird den Einfluss von Wechselwirkungen zwischen Ozean und Schelfeis auf die dichteste und tiefste globale Wassermasse, nämlich das antarktische Bodenwasser, untersuchen. Die Zirkulation des antarktischen Bodenwassers bildet das untere Glied der globalen Umwälzzirkulation und ist für den Transport von Wärme, Kohlenstoff, Sauerstoff und Nährstoffen durch die Ozeane unseres Planeten verantwortlich. Das Projekt OPEN wird die jüngsten Entwicklungen in den globalen Ozeankonfigurationen von NEMO zur Untersuchung der Bildung und des Exports von antarktischem Bodenwasser nutzen.
Ziel
Project OPEN (Opening sub-ice shelf cavities and exploring their impact on dense water Production and Export in NEMO global ocean models) will work to improve our understanding of the role that the under ice shelf seas play in influencing Antarctic water mass characteristics and circulation. Currently none of the climate models used to inform the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) simulate sub-ice shelf cavities, thereby excluding the role of ice-ocean interactions in their reports. An essential piece of the puzzle is thus missing from the Earth system projections that are used to inform climate change adaptation and mitigation strategies. NEMO ocean model has recently developed the capacity to explicitly represent circulation under ice shelves, thereby enabling an investigation into the influence of introducing these key processes on global ocean circulation and hence climate. We hypothesise that the sub-ice shelf cavities have a major impact on dense water production and Antarctic Bottom Water (AABW) characteristics. AABW is the densest and deepest global water mass and constitutes the lower limb of the overturning circulation, transporting heat, carbon, oxygen and nutrients around our planet’s oceans. Given the vital role that AABW plays in ocean and climate regulation, obtaining a better understanding of the dynamics at its source region, and improving model capacity to simulate these processes is a scientific top priority. The recently developed NEMO configurations including sub-ice shelf cavities are the ideal tools for this investigation and we propose to utilize these to explore dense water production and export. Project OPEN will place a postdoctoral fellow with extensive observational expertise in a group of modelling experts at Sorbonne Université, thereby facilitating a mutually beneficial exchange of skills between the fellow and the host and enabling the timely advancement of this new field of ocean science.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik ökosystembasiertes Management Anpassung an den Klimawandel
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Planetologie Planeten
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Ozeanografie
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Atmosphärenwissenschaften Klimatologie Klimaänderungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75006 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.