Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and commercialization of kit for quantitative interrogation of a key RNA modification

Projektbeschreibung

Bahnbrechendes Diagnose-Kit misst neuartigen Biomarker für Krebs

Blutproben sind eine allgemein anerkannte Methode, um den Spiegel gewisser Blutbestandteile zu messen. Bei jeder Messung werden die Ergebnisse der Probe mit einer Reihe physiologischer Werte verglichen. Die meisten Menschen sehen diese „gesunden“ Werte als selbstverständlich an, doch um deren Bereich festzulegen, werden bedeutende wissenschaftliche Studien benötigt, bei denen die Zuordnung verschiedener Messwerte zu Erkrankungen ausgewertet wird. Das EU-finanzierte Projekt M6AQuantKit hat das sogenannte MAZTER-seq-Kit entwickelt, um den Spiegel des N6-Methyladenosin (m6A), einer modifizierten Form des Adenosins, zu quantifizieren, da eine Fehlregulation von m6A mit Krebs beim Menschen in Verbindung gebracht wird. Mit dem Kit, welches ein Instrument zur Datenanalyse enthält, können mehrere Proben von kleinen Mengen des Probenmaterials analysiert werden. Durch seinen Einsatz in der Untersuchung und Überwachung von Patientenproben in der wissenschaftlichen Forschung sowie in pharmazeutischen, biotechnologischen und klinischen Anwendungen wird voraussichtlich die Entwicklung einer neuartigen Krebsdiagnostik und zielgerichteter Krebsbehandlungen vorangebracht.

Ziel

N6-Methyladenosine (m6A) plays fundamental roles in regulation of metabolism, stem cell self-renewal, and metastasis. Consistently its dysregulation is implicated in a variety of human cancers including leukemia, glioblastoma and hepatocellular carcinoma. Consequently, the potential of m6A both as a novel cancer diagnostic and as a drug target has raised immense interest in scientific community and industry. For unravelling m6A functions, for the development of therapeutics and for prioritizing diseases and disease states most likely to benefit from therapeutic targeting of the methylation complex, it is thus of crucial importance to be able to measure the levels at which m6A is present. In our ERC project we addressed this challenge and developed MAZTER-seq, a methodology for quantifying m6A levels relying on a methylation-sensitive ribonuclease (RNase), representing the first systematic approach for quantitative interrogating of m6A levels.

The goal of the project is to advance our approach as commercializable kit for quantitative profiling of m6A. In the PoC, we will develop multiplexed protocol of MAZTER-seq that allows the simultaneous processing and interrogation of multiple samples from low amounts of sample material. The kit, coupled with streamlined data analysis tool, addresses a major market need and exhibits significant added value for academic labs and the biotech & pharma industries targeting the methylation machinery, e.g. for creating novel RNA based therapeutics. Our readout from low-input material makes m6A monitoring amenable to patient samples, representing an unmet challenge across all our target market. Thus, our goal is to create a startup which harnesses the vast market potential. In the PoC, the commercialization considerations are advanced through actions such as, seeking market feedback, strengthening the IP position, defining the business strategy and planning business execution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0