Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Machining and Commercialising Diamond Anvil Cells

Projektbeschreibung

Verschiedene Diamantstempelzellen für unterschiedliche Zwecke

Statischer Druck ist der Luftdruck, den ein Ventilator in einem Gehäuse erzeugt. Um hohen statischen Druck experimentell zu erzeugen, werden standardmäßig Diamantstempelzellen genutzt. Anhand zahlreicher Innovationen für die Erzeugung und Nutzung von Diamantstempelzellen wird das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt MaCDAC Diamantstempelzellen zu Demonstrationszwecken herstellen, die von Kooperationspartnern hinsichtlich ihrer Kosten, des Bedienkomforts, der Zuverlässigkeit und der Leistungsfähigkeit untersucht werden können. Verschiedene Ausführungen werden für unterschiedliche Zwecke optimiert. So erwartet das Projektteam einen weltweiten Aufschwung in der Hochdruckwissenschaft, da sie langsam nicht mehr nur in einer Handvoll führender Labore angewendet wird, sondern sich zu einer Standardmethode für die chemische Analyse und Materialsynthese entwickelt.

Ziel

"The diamond anvil cell (DAC), a simple but versatile device, is the standard method of experimentally producing static high pressures. It consists of two movable parts containing opposing diamond ""anvils"" with a sample compressed between the polished culets (tips) and held by a metal gasket. We are able to build DACs in the Mechanical Workshop at our institution. During the ERC-Hecate project we have developed many new innovations on making and using DACs. Several groups around the world have expressed interest in using DACs made in Edinburgh. The PoC grant will examine whether this presents a viable commercial opportunity.

We will manufacture demonstration DACs which can be trialled by our collaborators for acceptable cost, ease of use, reliability and performance. Different designs are optimised for different purposes, and we need to know more about other groups' usage patterns. Feedback from this process, particularly of failure rates and modes, will enable us to refine and tailor the designs.

We anticipate a worldwide growth in the use of high pressure science as it moves from the specialism of a handful of leading labs to a standard method of chemical analysis and materials synthesis. The DACs required for such routine use may be different from those we use to reach the highest pressures with highly reactive materials. Moreover, new experimental applications like high temperature, NMR and magnetic measurements may require additional innovations. The PoC grant will allow us to assess this future market, both for size and specification.

We have no experience of commercialisation and marketing, so another essential aspect will be to bring these skills into the Hecate research team. We have identified China as the largest potential market where scientists lack the design and machining skill to make their own, and are currently looking to buy high-specfication DACs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0